Winter und Wirtschaftskrise belasten deutsche Arbeitslosenversicherung
(dts) - Der harte Winter und die schlechte Konjunkturlage werden zunehmend zur Belastung für die Arbeitslosenversicherung in Deutschland. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe) unter Berufung auf neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Demnach werden immer mehr Bauarbeiter witterungs- und auftragsbedingt nach Hause geschickt und beziehen das früher Schlechtwettergeld genannte heutige Saison-Kurzarbeitergeld. Das habe der Arbeitslosenversicherung im Januar des laufenden Jahres bereits 27 Millionen Euro Ausfall-Lohn beschert. Ein Jahr zuvor seien es dagegen erst 15 Millionen Euro gewesen. Insgesamt sollen die Ausgaben im Jahr 2009 bei 350 Millionen Euro gelegen haben, im Vorjahr waren es noch 177 Millionen Euro. Eine neue Erhebung zur Zahl der betroffenen Arbeitnehmer will die Nürnberger Behörde erst im weiteren Verlauf des Monats vorlegen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.02.2010 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159497
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 171 mal aufgerufen.