Dr. Hans Bernhard Beus - neuer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
Dr. Hans Bernhard Beus - neuer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen
(pressrelations) -
Der Bundesminister der Finanzen, Dr. Wolfgang Schäuble, begrüßt, dass Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière seinem Wunsch entsprach und den Wechsel von Herrn Staatssekretär Dr. Hans Bernhard Beus in das Bundesministerium der Finanzen ermöglichte.
Dr. Beus tritt am heutigen 4. Februar 2010 die Nachfolge von Staatssekretär Dr. Walther Otremba an, der seinerseits in das Bundesministerium der Verteidigung wechselt.
Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble, der bereits im Bundesinnenministerium erfolgreich mit Dr. Beus zusammengearbeitet hatte, konnte damit einen ausgewiesenen Verwaltungsexperten mit langjähriger Politikerfahrung gewinnen und freut sich sehr auf die erneute Zusammenarbeit mit dem ihm gut vertrauten Staatssekretär Dr. Beus.
Dr. Hans Bernhard Beus (Jahrgang 1949) ist gebürtiger Westfale. Der promovierte Jurist war bis zu seiner ersten Beschäftigung im Bundesministerium des Innern Ende der 70er Jahre zunächst in der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. 2004 erfolgte ein Wechsel vom Bundesinnenministerium ins Bundespräsidialamt, wo Beus zwei Jahre lang als Abteilungsleiter tätig war; daran schloss sich eine kurze Zeit als Staatssekretär im Bundeskanzleramt an, bevor Beus 2008 als Staatssekretär ins Bundesministerium des Innern zurückkehrte.
Kontakt
Referat für Bürgerangelegenheiten
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
E-Mail: buergerreferat(at)bmf.bund.de
Web: www.bundesfinanzministerium.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.02.2010 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159454
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Dr. Hans Bernhard Beus - neuer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).