Julian’s Bar und Restaurant: Überraschende Gaumenfreuden zur Tour de Menu
Gekrönte Häupter konnte er mit seinen Kreationen schon begeistern. Nun überrascht Thomas Bock, Küchendirektor der beiden Julian’s Bar und Restaurant im Düsseldorfer Medienhafen und am Seestern, die Gäste der Tour de Menu mit außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen.
(IINews) - Wer immer schon wissen wollte, was in einem „Kuckuck’s Nest“ zu finden ist, erhält zum Auftakt der Tour de Menu die Antwort. Denn Thomas Bock präsentiert mit seinem Team unter diesem Titel als Vorspeise eine argentinische Rotgarnele im Nudelnest. Danach servieren die Küchenkünstler mit dem Slogan „I found my love“ eine cremige Zwiebelsuppe mit Kräutercroûton. Beim Hauptgang haben die Gäste die Wahl zwischen zwei kulinarischen Highlights. So überzeugt das „Asian perfection“ mit Curry Purpur und gedämpftem Kabeljau an Kohlgemüse und Kartoffel-Curcuma-Stampf. Bei „Auf zur Oma“ lockt eine Roulade vom Roastbeef auf Lava gegart mit Gemüsepüree, Pfeffer-Glace und Erbsenschoten. Den krönenden Abschluss der Tour bildet das Dessert „Drunken cake“ mit einer Safrancrème, Schoko-Shot und scharfer Mango am Stiel. „Mit unserem Beitrag zur Tour gehen wir auf eine kleine genussvolle Weltreise wie es in unseren beiden Julian‘s Restaurants Tradition hat. Dabei können die Gäste ganz neue Welten entdecken“, verspricht Managing Director Rolf D. Steinert.
Thomas Bock: Begeisterung für den Genuss
Eine seiner ersten Auszeichnungen erhielt Thomas Bock, der mit mehr als drei Jahrzehnten Berufserfahrung zu den Könnern seines Fachs zählt, in Glasgow. Dort wurde er Anfang der 90er-Jahre zum „young chef of the year“ gewählt. Zurück in Deutschland wurde der damals 27-Jährige in Bremen der jüngste Küchenchef eines Maritim-Hotels. Im Jahr 1998 wechselte er ins Hotel Arabella am Düsseldorfer Flughafen. Ein wichtiger Meilenstein in der Karriere von Thomas Bock war seine Zeit von 1999 bis 2001 als Küchenchef im Hotel und Palast des Könighauses von Saudi-Arabien. So setzt er bei seinen Kreationen bis heute gerne Akzente – von arabisch über asiatisch bis hin zu „alt-deutsch“. Nach seiner Zeit in Saudi-Arabien zog es ihn wieder zurück ins Rheinland und nun begeistert er seit 15 Jahren als Küchendirektor für die beiden Julian’s Bar und Restaurant im Düsseldorfer Medienhafen und am Seestern die Gastro-Szene der NRW-Metropole. Thomas Bock ist Mitglied im Vorstand der Chaîne des Rôtisseurs und seit langem Prüfungsvorsitzender bei der IHK für Meister und Gesellen sowie für den neu gegründet vegan-vegetarischen Bereich im Kochhandwerk.
Themen in diesem Fachartikel:
julian-s-bar-restaurant-medienhafen-seestern
courtyard-by-marriott-duesseldorf-hafen-duesseldorf-seestern
rolf-d-steinert
tour-de-menu
thomas-bock
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
JULIAN‘S BAR AND RESTAURANT
Den Geschmack der weiten Welt erleben – Im Julian´s Bar und Restaurant geht’s immer wieder auf große Reise, um kulinarische Highlights aus fernen Ländern zu entdecken. In der Showküche live zubereitet, können die Gäste in gemütlicher und mediterraner Atmosphäre stets neue Gaumenfreuden aus aller Welt genießen Denn in die Ferne schweifen, liegt so nah: Julian´s Bar und Restaurant im Düsseldorfer Medienhafen und am Seestern.
Gesine Kemper
Director of Sales & Marketing
Julian´s Bar & Restaurant Medienhafen & Seestern
Courtyard by Marriott
Düsseldorf Hafen & Düsseldorf Seestern
Tel.: +49 211 4939 2170
g.kemper(at)cy-duesseldorf.com
Datum: 31.01.2018 - 22:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1575935
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesine Kemper
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 49 211 4939 2170
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Julian’s Bar und Restaurant: Überraschende Gaumenfreuden zur Tour de Menu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Julian´s Bar & Restaurant Medienhafen & Seestern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).