InternetIntelligenz 2.0 - Neuer Etikettendrucker Primera LX900e setzt Massstäbe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Etikettendrucker Primera LX900e setzt Massstäbe

ID: 156232

Neuer Etikettendrucker Primera LX900e setzt Massstäbe


(pressrelations) - Mit einer weiteren Innovation sorgt Primera Technology für Bewegung auf dem Labelprinter-Markt. Ab Februar 2010 wird das neue Modell LX900e ausgeliefert, das die fortschrittlichste Tintenstrahl-Drucktechnologie verwendet, die je in einem Desktop-Etikettendrucker zum Einsatz gekommen ist.

Der Primera LX900e besitzt vier separate Tintenpatronen (CMYK) und ist in der Lage, bei niedrigen Betriebskosten und mit den richtigen Etikettenrollen wasser- und schmierfeste Labels in hoher Qualität (4800dpi) mit einem matten, halbglänzenden oder hochglänzenden Finish herzustellen. Die mitgelieferte Software läuft unter Windows (XP, Vista und Windows 7) und unter Mac OS X (ab 10.5 "Leopard"). Insofern bietet dieser Drucker alle Vorteile, welche bereits die gesamte LX-Serie von Primera auszeichnet.

Am deutlichsten wird der Technologievorsprung aber in der Druckgeschwindigkeit sichtbar. Der LX900e druckt bis 4,5 farbige Labels pro Sekunde und ist damit um ein Vielfaches schneller als alle vergleichbaren Etikettendrucker am Markt.

Alle Vorteile zusammengenommen, ist der Primera LX900e für den Einsatz in allen Bereichen geeignet, in denen es auf professionellen Labeldruck ankommt. Typische Anwendungsbereiche sind Produktaufkleber für Kaffee, Wein und Spirituosen, Lebensmittel, edle Geschenkverpackungen und alle Bereiche des Versandhandels.

Mit dem LX 900e setzt Primera im Bereich Etikettendrucker einen neuen Industriestandard. Der Drucker wird in der Schweiz ab Februar vom offiziellen Distributor Eurebis AG ausgeliefert.


Weitere Informationen:
http://www.eurebis.ch/etikettendrucker/lx900/


Kontakt:
EUREBIS AG - The Media Center
Laubisrütistrasse 24
CH-8712 Stäfa

Tel. 044 928 30 00
Fax 044 928 30 01
Web: http://www.EUREBIS.ch




Ihr Ansprechpartner:
Meinrad Schnyder

EUREBIS AG bietet ein breites Spektrum an Produkten und Services in den Bereichen Vervielfältigung digitaler Medien, Storage, Kopierschutz und IT Healthcare. Mit einem Branchen-Knowhow von über 15 Jahren ist EUREBIS AG der kompetenteste Partner und zugleich Marktführer im Vertrieb von automatischen Brenn- und Drucksystemen für optische Medien in der Schweiz. EUREBIS AG bietet Produktions- und Storagesysteme für alle Medienformate (wie CD-R, DVD±R, Blu-ray, Harddisk, USB und Flashcard) in jeder Leistungs- und Preisklasse an. Dank der exklusiven Zusammenarbeit als Generalimporteur und Fachdistributor mit führenden, internationalen Herstellern profitiert der Kunde von gezielter Beratung, der lokalen Logistik und Dienstleistungen wie Support, Service und Wartung. Des weiteren verfügt die EUREBIS AG über einen grosszügigen Ausstellungsraum in Stäfa am Zürichsee.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Investieren, aber richtig Timo Lommatzsch klärt: Wird das Social Media Release die Pressemitteilung verdrängen?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.01.2010 - 15:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156232
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Etikettendrucker Primera LX900e setzt Massstäbe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurebis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Eurebis



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.