Air Berlin Pleite trifft Berliner Hotellerie hart
Unerwartete Umsatzrückgänge in der Berliner Hotelbranche nach Einbruch der Fluggastzahlen im November 2017
(IINews) - Berlin, 07. Dezember 2017: Die Hotelumsätze in Berlin sind im November 2017 im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen. Die aktuellen Zahlen des Fairmas Benchmarkings belegen die negativen Auswirkung des eingestellten Flugbetriebes der Air Berlin für die Berliner Hotelbranche.
Die Belegung der Berliner Hotels ging insgesamt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,2% zurück. Vom Rückgang am stärksten betroffen waren die 5-Sterne Deluxe Hotels der Hauptstadt mit minus 6,9%. Parallel dazu zeigt der vorläufige Bericht der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) vom 05.12.2017 einen dramatischen Rückgang bei der Zahl der Fluggäste im November. Alleine in Tegel sind im Vergleich zum Vorjahr im November 156.287 weniger Passagiere abgefertigt worden, das entspricht einen Rückgang von 21,1%.
„Mit solchen Einschnitten hat in der Hotelbranche niemand gerechnet.“, kommentiert Niels Schröder, Geschäftsführer der Fairmas GmbH, die Zahlen. „Die Vorbuchungsstände für den November wurden in Berlin vorab als durchweg gut eingestuft.“ Als ein entscheidender Grund für das negative Abschneiden der Berliner Hotellerie im November 2017 werden die vielen Touristen genannt, die wegen der reduzierten Fluganbindung von Reisen in die Hauptstadt Abstand genommen haben.
Das Fairmas Benchmarking erhebt täglich Vergleichsdaten von bundesweit über 1450 Hotels – davon 229 in Berlin. Darauf basierend werden taggenaue Belegungszahlen, Auslastungen, Zimmerpreise, Umsätze und weitere Hotelkennzahlen ermittelt - differenziert nach Standorten sowie Hotel Kategorien.
Der November 2017 ist im Vergleich zum Jahr 2016 in Berlin mit einer Hotelauslastung von durchschnittlich knapp 78% erstaunlich schwach ausgefallen. Die Tatsache, dass ein Nachfragerückgang in der Regel auch mit einem Preisabschlag bei den Hotelzimmerpreisen einhergeht, verschlechtert das wirtschaftliche Ergebnis der Hotels zusätzlich. Auch der Dezember ist vergleichsweise schwach gestartet, wie der Rückgang bei Belegung um -4,6% zeigt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fairmas GmbH mit Sitz in Berlin entwickelt Softwareanwendungen für die Hotellerie und bietet u.a. Daily Benchmarking sowie Finanzplanungs-, Controlling- und Management Reporting-Lösungen an. Gegenwärtig arbeiten über 8.000 User in mehr als 3.500 Hotels weltweit mit Software-Lösungen des Unternehmens – vom global agierenden Kettenhotel über die Leisure-Hotellerie bis hin zum privat geführten Haus. Seit mehr als zwölf Jahren ist Fairmas ein starker Partner für die Hotellerie. Erfahrene Führungskräfte aus der Branche sichern das Hotellerie-Knowhow, ein Team aus 35 Hotel- und IT-Spezialisten sorgt für die kreativen Lösungen maßgeschneiderter Software-Produkte.
Fairmas GmbH
Sachsendamm 2, 10829 Berlin, Germany
Verena Bock
T +49 30 322 940 5 43
F +49 30 322 940 5 21
E verena.bock(at)fairmas.com
I www.fairmas.com
Fairmas GmbH
Sachsendamm 2, 10829 Berlin, Germany
Verena Bock
T +49 30 322 940 5 43
F +49 30 322 940 5 21
E verena.bock(at)fairmas.com
I www.fairmas.com
Datum: 07.12.2017 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560288
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Bock
Stadt:
Berlin
Telefon: +4930322940543
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Air Berlin Pleite trifft Berliner Hotellerie hart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fairmas GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).