InternetIntelligenz 2.0 - Mit Selbstcheck Materialkosten sparen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit Selbstcheck Materialkosten sparen

ID: 155398

Mit Selbstcheck Materialkosten sparen


(pressrelations) - Kluger Materialeinsatz im Produzierenden Gewerbe rechnet sich mehr denn je. Denn immerhin macht Material rund 46 Prozent der Kosten aus. Hier liegen erhebliche Einsparpotenziale. Eine neue Praxishilfe des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie für den Mittelstand zeigt Unternehmerinnen und Unternehmern rasch und zuverlässig, wo und wie diese Potenziale zu heben sind, um materialeffizienter und damit wirtschaftlicher zu produzieren.

"Materialeffizienz rechnet sich. Unsere Erfahrungen mit dem Impulsprogramm Materialeffizienz zeigen, ein Sparpotenzial von durchschnittlich 220.000 Euro pro Jahr ist absolut realistisch", so Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus. "Der Materialeffizienz-Selbstcheck ist gerade für mittelständische Unternehmen Hilfe zur Selbsthilfe, um Materialkosten zu sparen und damit ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken."

Mit seinen 13 Fragen ist der Selbstcheck ein Einstieg, um Materialeffizienz im betrieblichen Alltag zu verankern. Dabei können mittelständische Unternehmen auch auf eine externe, kompetente Beratung - gefördert durch das BMWi Impulsprogramm zur Verbesserung der Materialeffizienz - zurückgreifen.

Der Materialeffizienz-Selbstcheck steht kostenlos unter www.materialeffizienz-selbstcheck.dezur Verfügung.

Mehr Informationen zum BMWi Impulsprogramm zur Verbesserung der Materialeffizienz gibt es auf der Internetseite der Deutschen Materialeffizienzagentur demea.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131




E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info(at)bmwi.bund.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Siemens mit mehr als einer Million Euro an Spenden für Haiti Neue Technologie hätte Vorfall am Münchner Flughafen nicht verhindert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.01.2010 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155398
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 174 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit Selbstcheck Materialkosten sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWI



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.