InternetIntelligenz 2.0 - Einfach, sicher, übersichtlich: So funktioniert die Dokumentenverwaltung für AutoCAD-Dateien im Of

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einfach, sicher, übersichtlich: So funktioniert die Dokumentenverwaltung für AutoCAD-Dateien im Offi

ID: 154502

Einfach, sicher, übersichtlich: So funktioniert die Dokumentenverwaltung für AutoCAD-Dateien im Office Manager


(pressrelations) - >
Königs Wusterhausen - Architekten, Ingenieure und auch Informatiker oder Gebäudetechniker: Für viele von ihnen ist das Reißbrett Geschichte. Statt dessen nutzen sie die Software AutoCAD, um in ihrer täglichen Arbeit Zeichnungen in 2D oder 3D am Computer zu erstellen. Dass dabei im Laufe der Zeit ein erhebliches Dokumentenaufkommen entsteht, liegt auf der Hand. "Wo hatte ich noch mal den Gebäudeentwurf vor zwei Monaten abgelegt?", lautet dann die typische Frage.

Es gibt aber Abhilfe im Datenchaos: Der "Office Manager" (www.officemanager.de), eine Business-Lösung für ein effizientes Dokumentenmanagement, hat sich im täglichen Büroeinsatz bewährt. Er schafft den oft verwendeten, aber unübersichtlichen Verzeichnisbaum in der Ordnerverwaltung ab und punktet stattdessen mit assoziativen Verbindungen, über die Dokumente einsortiert und wiedergefunden werden. Damit kommt schnell Ordnung und Übersicht ins Dokumenten-Chaos. Speziell für Zeichner ist im "Office Manager" eine Funktion zum Verwalten von AutoCAD-Dokumenten implementiert. "Viele Berufsgruppen arbeiten mit dem Zeichenprogramm, aus diesem Grund haben wir die Funktionen in unsere Business-Lösung eingebunden", erläutert Harald Krekeler, Geschäftsführer des gleichnamigen Softwarebüros.

Das AutoCad-Menü lässt sich einfach und in wenigen Schritten nach den persönlichen Anforderungen das Nutzers in die DMS-Lösung integrieren. Vom "Office Manager" aus kann das AutoCAD-Programm damit direkt gestartet oder eine neue Zeichnung aufgerufen werden, die automatisch den Dokumententyp CAD erhält. Je nach Installation stehen weitere Befehle zur Verfügung: So kann beispielsweise ein markiertes Bauteil in die geöffnete Zeichnung eingefügt oder die markierte Zeichnung als DXF-Datei gespeichert werden. Zudem werden Änderungen ins Archiv übernommen und der Schriftkopf der Zeichnung lässt sich nach Modifikationen im Archiv aktualisieren. Darüber hinaus können die Nutzer im "Office Manager" eigene Befehle für AutoCAD erstellen, dafür steht auch eine ausführliche Anleitung bereit.





Weitere Informationen unter: www.officemanager.de


Über das Softwarebüro Krekeler

Das Softwarebüro Krekeler beschäftigt sich seit 1996 intensiv mit dem Thema Dokumentenmanagement und -archivierung und hat sich auf die Entwicklung entsprechender Business-Lösungen spezialisiert. Auf der ITK-Fachmesse CeBIT wurde 1997 erstmals die DMS-Lösung "Office Manager" vorgestellt.

Das Prinzip der Lösung war und ist denkbar einfach: Papierdokumente werden gescannt, mittels der Volltextindizierung erfasst und mit beliebig vielen Attributen katalogisiert. Gemeinsam mit elektronischen Dokumenten nahezu jeden Formates gelangen sie in ein zentrales Datenverzeichnis. Aus diesem lassen sich die Dokumente mit Hilfe der zugeordneten Attribute und der Volltextsuche mitarbeiterübergreifend abrufen, übersichtlich auflisten und verarbeiten.

Das über Jahre fortgeführte und optimierte Ergebnis, der heutige 'Office Manager', ist inzwischen auch als leistungsfähige Version 'Office Manager Enterprise' für große Unternehmensnetzwerke sowie neben deutscher auch in englischer und polnischer Sprache erhältlich.

Internet: www.krekeler.de


Presse-Kontakt:

Softwarebüro Krekeler
Lösungen für Dokumentenmanagement
Friedrich-Engels-Str. 45
D-15712 Königs Wusterhausen

PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 ? 0
E-Mail: softwarebuero-krekeler(at)pressedesk.de
Web: www.krekeler.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Buch: BRESSERjunior lernt laufen: Digitalmikroskop und viele weitere Neuheiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.01.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 154502
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einfach, sicher, übersichtlich: So funktioniert die Dokumentenverwaltung für AutoCAD-Dateien im Offi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Softwarebüro Krekeler (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Softwarebüro Krekeler



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.