InternetIntelligenz 2.0 - Die Dosis macht die Wirkung. Vitamin A-Einfluss auf Asthma?

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Dosis macht die Wirkung. Vitamin A-Einfluss auf Asthma?

ID: 151918

Die Dosis macht die Wirkung. Vitamin A-Einfluss auf Asthma?


(pressrelations) - >
(aid) - Die Zahl der Asthmatiker liegt in Ländern mit westlichem Lebensstandard höher als in weniger entwickelten Staaten. Experten vermuten, dass neben der stärkeren Luftverschmutzung auch künstliche Zusätze in Lebensmitteln dafür verantwortlich sein könnten. Verschiedene Studien lassen auf einen Zusammenhang zwischen zugesetzten Stoffen und der Ausbildung allergischer Reaktionen, wie Asthma, schließen. Das gilt vor allem für die häufig zugesetzten Vitamine A und D, deren aktive Formen intensiv mit dem Immunsystem interagieren. Versuche zur Wirkung von Vitamin A auf die Immunantwort führten bisher zu widersprüchlichen Ergebnissen. Studien mit Mäusen ergaben für einige Immunerkrankungen positive Effekte. Dagegen zeigte eine schwedische Untersuchung, dass sich bei Säuglingen mit Vitamin A-Supplementierung das Risiko für Asthma verdoppelt. Eine aktuelle Studie untersuchte nun den möglichen Einfluss von Vitamin A-Supplementen auf die Ausbildung einer asthmatischen Erkrankung. Da bei wurden gesunde Mäuse mit allergieauslösenden Proteinen und Hausstaub "geimpft". Gleichzeitig erhielten sie 15 Tage lang regelmäßig Retinsäure, die aktive Form des Vitamin A, in unterschiedlichen Dosen. Anschließend untersuchte man die Zahl und das Verhältnis definierter Immunzellen, wie Immunglobulin E und Interleukin, im Bronchialsekret der Tiere. Alle Mäuse, die eine Vitamin A-Ergänzung erhielten, wiesen für die untersuchten Immunzellen signifikant höhere Werte auf als die Vergleichsgruppe ohne Vitaminergänzung. Auffällig war, dass die Zahl der Immunzellen bei der höchsten Vitamin A-Gabe im Gegensatz zur niedrigen und mittleren Dosis wieder deutlich zurückging. Das bestätigte auch ein durchgeführter Lungenfunktionstest, bei dem allergische Mäuse ohne Vitaminzugabe deutlich schlechter abschnitten als die Vergleichsgruppe mit der Höchstdosis Vitamin A. Trotz der Ergebnisse halten die Forscher aus Schweden, Spanien und Dänemark eine Vitamin A-Supplementierung bei Kleinkindern in Ländern mit nachgewiesenem Mangel weiterhin für sinnvoll. In westlichen Staaten scheint dagegen die Dosis der Supplementierung darüber zu entscheiden, ob Vitamin A an der Ausbildung von Asthma beteiligt ist, oder sogar einen therapeutischen Nutzen haben kann. Dazu seien aber noch detailliertere Studien notwendig.




aid, Jürgen Beckhoff


aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de , E-Mail: aid(at)aid.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn es anders kommt Irrtümer rund um Allergien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.01.2010 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151918
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Dosis macht die Wirkung. Vitamin A-Einfluss auf Asthma?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 194


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.