InternetIntelligenz 2.0 - Europäisches Navigationssystem Galileo: Auftrag für Satellitenbau vergeben

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Europäisches Navigationssystem Galileo: Auftrag für Satellitenbau vergeben

ID: 150292

Europäisches Navigationssystem Galileo: Auftrag für Satellitenbau vergeben


(pressrelations) - >
Ramsauer: Großer Erfolg für die deutsche Raumfahrtindustrie

Deutschland baut die Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo.

"Ich freue mich sehr, dass sich das Know-How der deutschen Raumfahrtunternehmen durchgesetzt hat. Das ist ein großer Erfolg für unsere Industrie", sagte Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer anlässlich der heute bekannt gegebenen Entscheidung der EU-Kommission.

Danach bekommt die OHB System AG den Auftrag für zunächst 14 Galileo-Satelliten. Das Auftragsvolumen beträgt etwa 570 Millionen Euro. Insgesamt wird das Galileo-Navigationssystem aus 30 Satelliten bestehen. Im diesem Jahr entscheidet die EU-Kommission über die Vergabe weiterer Satelliten. Neben OHB ist auch die EADS Astrium GmbH im Rennen.

"OHB hat sich in einem europaweiten Vergabeverfahren durchgesetzt. Der Auftrag ist auch ein großer Erfolg für den Mittelstand. Der Satellitenbau ist technisch sehr anspruchsvoll. Der Zuschlag belegt wieder einmal: Unsere Unternehmen sind international absolut wettbewerbsfähig. Durch den Millionenauftrag werden hochwertige Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen", so der Minister weiter.

Ab 2013 werden die deutschen Galileo-Satelliten hochpräzise Navigationssignale zur Erde senden.

Peter Ramsauer:

"Mit Galileo sichert Europa seine Unabhängigkeit in dieser High-Tech-Branche. Galileo ist Europas Antwort auf Amerikas GPS und bietet ein Plus an Genauigkeit und Verlässlichkeit. Ich ermuntere deshalb auch andere deutsche Unternehmen ausdrücklich, das wirtschaftliche Potenzial von Galileo zu nutzen. Langfristig ist die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auf der Basis des neuen Navigationssystems der eigentliche Galileo-Markt."


Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Bürgerservice Invalidenstraße 44
10115 Berlin
E-Mail: buergerinfo(at)bmvbs.bund.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Suze-Flasche von O-I wertet die Marke auf und optimiert den Produktionsprozess Annette Altenbach ist neue Geschäftsbereichsleiterin Finance bei der DIS AG
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.01.2010 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150292
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Europäisches Navigationssystem Galileo: Auftrag für Satellitenbau vergeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.