Fast alle Alpenpässe im Winterschlaf
Fast alle Alpenpässe im Winterschlaf
(pressrelations) - >
ADAC: Aktuelle Straßenlage vor Reiseantritt prüfen
Wer jetzt in den Alpen unterwegs ist, kann viele Straßenverbindungen nicht mehr befahren. Nahezu alle Pässe, die im Winter komplett geschlossen werden, sind jetzt gesperrt. Der ADAC empfiehlt deshalb allen Autofahrern, sich rechtzeitig vor Reiseantritt zu informieren.
In Österreich sind bis auf das Hahntennjoch in Tirol alle wichtigen Alpenrouten geschlossen.
In der Schweiz ist nur noch der Flüelapass in Graubünden offen.
In Italien und Frankreich gilt für alle bedeutenden Bergstraßen bereits die Wintersperre.
Mit weiteren, auch vorübergehenden Sperren muss jederzeit gerechnet werden. Noch offene Pässe sollten nur mit Winterreifen befahren werden. Für höher gelegene Berg- und Passstraßen empfiehlt der ADAC zusätzlich die Mitnahme von Schneeketten.
Autofahrer sollten sich deshalb vor der Fahrt in die Alpen im Internet unter www.adac.de/verkehr/alpenstrassenberichtinformieren, ob und wie die geplante Route befahrbar ist. Eine individuelle Beratung erhalten Reisende, die noch in Deutschland unterwegs sind, unter der Handy-Kurzwahl 22 4 11 (1,10 Euro/min. zzgl. Verbindungskosten aus den Netzen von T-Mobile, Vodafone, O2). Aus dem E-Plus-Netz gilt die Handy-Kurzwahl 11411.
Rückfragen:
Andrea Piechotta
089/7676-3475
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.12.2009 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146857
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fast alle Alpenpässe im Winterschlaf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).