InternetIntelligenz 2.0 - Rückgang bei Schweine- und Rinderbeständen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rückgang bei Schweine- und Rinderbeständen

ID: 146653

Rückgang bei Schweine- und Rinderbeständen


(pressrelations) - >
Wiesbaden - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aufgrund vorläufiger Ergebnisse der Viehbestandserhebung mitteilt, gab es zum Stichtag 3. November 2009 in Deutschland 26,6 Millionen Schweine und 12,9 Millionen Rinder. Im Vergleich zur letzten Erhebung im Mai 2009 ist damit die Zahl der Schweine um 1,3% oder 344 000 Tiere zurückgegangen, der Rinderbestand sank um 48 000 (- 0,4%).

Einen hohen Einfluss auf den Rückgang des Schweinebestands hatte das Absinken der Zahl der Mastschweine. Im Vergleich zum Mai 2009 ging der Mastschweinebestand um rund 270 000 auf rund 11,2 Millionen Tiere zurück (- 2,4%). Auch die Zahl der Zuchtsauen hat sich deutlich um rund 91 000 auf 2,2 Millionen Tiere reduziert (- 3,9%). Dagegen ist die Zahl der Ferkel und Jungsauen gegenüber Mai 2009 mit rund 13,1 Millionen Tieren nahezu konstant geblieben.

Der langjährige Trend zu immer weniger, jedoch größeren Betrieben setzte sich fort: Zum Stichtag 3. November 2009 gab es in Deutschland noch rund 62 000 Betriebe mit Schweinehaltung, das sind rund 5 000 Betriebe weniger als im Mai 2009 (- 7,4%) und weniger als die Hälfte im Vergleich zu Mai 1999 (141 000 Betriebe). Da vor allem kleinere Betriebe die Schweinehaltung aufgegeben haben, stieg der durchschnittliche Schweinebestand je Betrieb im November 2009 auf 427 Tiere. Im Mai 2009 kamen noch durchschnittlich 400 Tiere auf einen Betrieb.

Der Rinderbestand ist gegenüber Mai 2009 leicht auf 12,9 Millionen Tiere gesunken (- 0,4%). Der Milchkuhbestand ist dabei seit Mai 2009 um 0,9% auf rund 4,2 Millionen Tiere zurückgegangen. Die wirtschaftliche Lage der Milchbauern spiegelt sich auch in der Zahl der Milchkuhhalter
wieder: Seit Mai 2009 haben rund 1 700 Betriebe die Haltung von Milchkühen eingestellt (- 1,7%).

Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser Pressemitteilung unter www.destatis.de .


Weitere Auskünfte gibt:




Zweigstelle Bonn,
Claudia Reuter,
Telefon: (0611) 75-8627,
E-Mail: agrar(at)destatis.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Oh, du fröhliche! Gebrauchtmaschinen-Auktion zu Prestamo Financial Service GmbH: Neues Affiliate-Programm gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2009 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 146653
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rückgang bei Schweine- und Rinderbeständen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.