10.000ster Panamera verlässt das Werk Leipzig
10.000ster Panamera verlässt das Werk Leipzig
(pressrelations) - >
Großes Kundeninteresse für die vierte Porsche-Baureihe
Stuttgart/Leipzig. Nur drei Monate nach dem Verkaufsstart des neuen Panamera wurde heute im Werk Leipzig der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, bereits das 10.000 Fahrzeug produziert. Der 500 PS starke Panamera Turbo in platinsilbermetallic wird an einen Kunden in Singapur ausgeliefert.
Michael Macht, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG: "Mit dem Panamera geben wir richtig Gas: Schon heute liegen mehr als 9.000 Bestellungen vor. Unser Gran Turismo wurde in Deutschland bereits kurz nach seiner Einführung mit den begehrten Preisen "Goldenes Lenkrad" und "Auto-Trophy" ausgezeichnet. Außerdem erhielt er zahlreiche internationale Prämierungen." Besonders beliebt ist der Panamera 4S der mit einem Anteil von 44 Prozent vor dem Turbo (36 Prozent) und dem Panamera S (20 Prozent) liegt.
Durchschnittlich 20.000 Panamera jährlich sollen über den gesamten Produktzyklus gebaut werden. Die vierte Porsche-Baureihe wird im Werk Leipzig im so genannten Modell-Mix in einer Linie mit der dem sportlichen Geländewagen Cayenne gefertigt. Die innovative, äußerst schlank gestaltete Produktion gilt in der Automobilindustrie weltweit als technologisch und ökonomisch vorbildlich.
Porsche Deutschland GmbH
Porschestraße 1
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: (+49) 0711 911-12250
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2009 - 23:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145545
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"10.000ster Panamera verlässt das Werk Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Porsche AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).