Es krankt am Bildungssystem
Es krankt am Bildungssystem
(pressrelations) - >
Zu den Äußerungen des Generalsekretärs des Zentralverbands Deutschen Handwerks (ZDH) erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Rosemarie Hein:
Potentielle Arbeitgeber bemängeln immer öfter Bildungsdefizite bei immer mehr Jugendlichen. Das Problem ist nicht neu. Es krankt am Bildungssystem. Nach wie vor ist das derzeitige Schulsystem nicht in der Lage, allen Kindern und Jugendlichen den gleichen Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Der Grund ist die frühzeitige Aufgliederung in unterschiedliche Bildungsgänge, anstelle einer wirklichen individuellen Förderung für jeden Menschen. DIE LINKE fordert daher seit langem, dass Schülerinnen und Schüler endlich die Chance auf einen gleichberechtigten Zugang zu Bildung ? unabhängig vom Geldbeutel der Eltern ? erhalten. Schülerinnen und Schüler sollen länger mit- und dadurch voneinander lernen dürfen. Bildungsteilhabe muss gleichberechtigt, offen und gerecht erfolgen und darf nicht an den Erfordernissen des Marktes ausgerichtet sein. Das geht nur in einer Gemeinschaftsschule, die Kinder und Jugendliche nicht ausgrenzt. Der Bund muss endlich seine Zurückhaltung bei der Bildungsfinanzierung aufgeben und die Föderalismusreform auf den Prüfstand stellen. Nur dadurch lassen sich Spätwirkungen einer verfehlten Bildungspolitik nachhaltig korrigieren. Es bleibt daher zu hoffen, dass der Bildungsgipfel diese Forderungen aufnimmt und zeitnah umsetzt. Ein "Weiter so!" führt in die bildungspolitische Sackgasse und tut weder den Jugendlichen noch den Arbeitgebern gut.
Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein(at)die-linke.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.12.2009 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145516
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Es krankt am Bildungssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).