Ernährung für Senioren braucht Qualitätsstandards
Bundesernährungsminister Schmidt nimmt 13. Ernährungsbericht der DGE in Empfang
(LifePR) - Die Evaluation der Qualitätsstandards für die Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen steht im Fokus des 13. Ernährungsberichts der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Diesen hat Frau Professor Ulrike Arens-Azevêdo, Präsidentin der DGE, heute an Bundesernährungsminister Christian Schmidt in Berlin überreicht.
Bundesernährungsminister Christian Schmidt: ?Wir wollen, dass schon Kinder und Jugendliche in den Kitas und Schulen die bestmögliche, gesunde Verpflegung bekommen. Wir haben die Kantinen des Landes im Blick und genauso wollen wir, dass die Senioren in Deutschland sich gesund ernähren können. Derzeit sind in Deutschland rund 2,6 Millionen Menschen pflegebedürftig, bis 2030 wird ein Anstieg auf 3,4 Millionen prognostiziert. Es ist wichtig, dass denjenigen, die in Senioreneinrichtungen leben, eine gesundheitlich optimale vollwertige und ausgewogene Ernährung angeboten wird. Die im DGE-Ernährungsbericht vorgestellte Studie zeigt, dass der 2011 im Rahmen von IN FORM entwickelte Qualitätsstandard für die Verpflegung in Senioreneinrichtungen bei mehr als zwei Dritteln der Befragten bekannt ist und auch wichtige Hilfestellungen für eine optimale Speiseplangestaltung bietet. Die DGE-Qualitätsstandards leisten einen wichtigen Beitrag, um durch optimierte Speisenangebote in allen Lebenswelten die Gesundheit der Bevölkerung zu fördern.?
Der DGE-Ernährungsbericht, der seit 1969 alle vier Jahre erstellt wird, ist eine wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme und Bewertung der Ernährungssituation in Deutschland. Der 13. DGE-Ernährungsbericht kann beim Medienservice der DGE bezogen werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2017 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1450551
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ernährung für Senioren braucht Qualitätsstandards
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).