Aus der wärmsten Gemeinde Deutschlands
Kommt der mustergültige Silvaner Spätlese aus dem Hause Lay
(LifePR) - Die von Natur aus gesunden Weinberge, die Hubertus Lay mit seiner Familie bewirtschaftet, bieten die Voraussetzungen für den frischen, mineralischen und genussvollen Silvaner Spätlese.
Der trocken ausgebaute klare und freundliche Tropfen ist im Glas eine Augenweide. Facettenreiche Aromen von gelben saftigen Früchten sowie der Duft nach frischen Wiesenkräutern machen diesen Wein Schluck für Schluck unwiderstehlich. Frische und Eleganz sind fast nicht zu übertreffen.
Das Finale ist ein zarter und schöner Schmelz. Elegant, völlig unkompliziert und gespickt mit Mineralien gesellt er sich zu vielerlei Speisen. Der BIO-Tropfen erfüllt größte Genusserwartungen.
Auch ein wunderbarer gastronomischer Wein, der größere Gesellschaften bestens begleitet. www.goo.gl/yYmNds
Das Ökologische Weingut Hubert Lay in Ihringen am südbadischen Kaiserstuhl vinfifiziert naturbelassene und charismatische Weine mit hoher Individualität und pikanter Mineralik aus einzigartigem Terroir. Die Lagen Fohrenberg und Winklerberg des Familienbetriebes erstrecken sich in Ihringen, das unmittelbar am südlichsten Zipfel des Kaiserstuhls liegt. Vor ca. 16 bis 18 Millionen Jahren wuchs der Kaiserstuhl durch Oberflächenvulkanismus aus dem vor rund 38 Millionen Jahren entstandenen Oberrheingraben. Eiszeitliche Stürme trugen den durch Gesteinsverwitterung entstandenen Staub auf die Hügel des Kaiserstuhls auf, die von der fließenden Lava geformt wurden. Auf diesen fruchtbaren, wärmespeichernden Löß- und Tephritböden wachsen durch das sonnenreiche, warme Klima die charismatischen Qualitätsweine. Gemessen an der Jahresdurchschnittstemperatur ist Ihringen die wärmste Gemeinde Deutschlands. Die Leistungen des Weingutes wurden sowohl auf dem Badischen und Deutschen Biowein-Wettbewerben mehrmals preisgekrönt. Eine der höchsten Auszeichnungen gab es auf der Internationalen Berliner Wein Trophy. www.weingut-hubert-lay.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Ökologische Weingut Hubert Lay in Ihringen am südbadischen Kaiserstuhl vinfifiziert naturbelassene und charismatische Weine mit hoher Individualität und pikanter Mineralik aus einzigartigem Terroir. Die Lagen Fohrenberg und Winklerberg des Familienbetriebes erstrecken sich in Ihringen, das unmittelbar am südlichsten Zipfel des Kaiserstuhls liegt. Vor ca. 16 bis 18 Millionen Jahren wuchs der Kaiserstuhl durch Oberflächenvulkanismus aus dem vor rund 38 Millionen Jahren entstandenen Oberrheingraben. Eiszeitliche Stürme trugen den durch Gesteinsverwitterung entstandenen Staub auf die Hügel des Kaiserstuhls auf, die von der fließenden Lava geformt wurden. Auf diesen fruchtbaren, wärmespeichernden Löß- und Tephritböden wachsen durch das sonnenreiche, warme Klima die charismatischen Qualitätsweine. Gemessen an der Jahresdurchschnittstemperatur ist Ihringen die wärmste Gemeinde Deutschlands. Die Leistungen des Weingutes wurden sowohl auf dem Badischen und Deutschen Biowein-Wettbewerben mehrmals preisgekrönt. Eine der höchsten Auszeichnungen gab es auf der Internationalen Berliner Wein Trophy. www.weingut-hubert-lay.de
Datum: 17.01.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1445348
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ingen
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aus der wärmsten Gemeinde Deutschlands
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ökologisches Weingut Hubert Lay (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).