Die neuen Graef Edelstahlwasserkocher WK 501 und WK 502
innovativ, kompakt, schnell
(LifePR) - Mit dem neuen 1-Liter Edelstahlwasserkochern WK501 in Weiß oder dem WK 502 in Schwarz holen Sie sich einen multifunktionalen Helfer in Ihre Küche, der Wasser nicht nur auf verschiedene Temperaturen erhitzen, sondern auch Babynahrung erwärmen bzw. Babyflaschen vaporisieren und somit desinfizieren kann. So wird der Wasserkocher zum zuverlässigen Begleiter für junge Familien, Designorientierte, Kaffee- und Teegenießer.
Als erster Wasserkocher auf dem Markt setzt der Graef Wasserkocher mit dem innovativen Vapo-Programm neue Standards in Sachen Multifunktionalität. Über die Basisstation mit intuitivem Touch-Display starten Sie den Vaporisierungs-Vorgang. Das Babyfläschchen wird dabei verkehrt herum im mitgelieferten Korbeinsatz in den Wasserkocher gestellt. Schon nach ca. 4 Minuten ist das Fläschchen vaporisiert.
Zum Erwärmen von Babykost wird das Gläschen ebenfalls im Fläschchenkorb mit der 40°C- und Warmhalte-Taste schonend auf die optimale Temperatur erwärmt. Die 1-Liter Edelstahlwasserkocher WK501/502 verfügen über eine Warmhaltefunktion von 30 Minuten. Auch wenn Sie den Wasserkocher dabei von der Basisstation abnehmen bleibt die Warmhaltefunktion aktiviert und erhitzt das Wasser nach dem Wiederaufsetzen erneut auf die eingestellte Temperatur. Als Kaffeespezialist liefert Graef mit diesen neuen Wasserkochern auch das passende Equipment für die Zubereitung von Filterkaffee im Handbrühverfahren, auch ?Pour Over? genannt. Durch frisches Mahlen hochwertiger Kaffeebohnen, die richtige Aufgießmethode und vor allem optimale Wassertemperaturen, lässt sich ein aromatischer, wohlschmeckender und individueller Kaffee zubereiten. Wie die Modelle WK 701/702/900/902 sind auch die neuen Wasserkocher WK501/502 mit der innovativen Handbrüh-Taste für Filterkaffee ausgestattet. So bereiten Sie den optimalen, per Hand aufgebrühten Kaffee zu. Die Temperaturautomatik sorgt durch den eingebauten Temperaturfühler für exakte Temperaturen auf +/- 3° C genau - denn für das Handbrühverfahren ist eine Wassertemperatur von ca. 93 °C optimal. Die innen liegende Füllmengenmarkierung sorgt für eine genaue Wasserdosierung.
Neben der 40°C- und Handbrüh-Taste bieten die neuen Edelstahlwasserkocher WK 501/502 ebenfalls die Möglichkeit das Wasser über Tastenwahl auf 60°C, 70°C bzw. 80°C zu erhitzen und aufzukochen. So eignen sich diese Wasserkocher auch ideal für die Zubereitung verschiedenster Teesorten oder Instantgetränke.
Wie alle Wasserkocher des Graef Sortiments verfügen die Modelle WK 501/502 natürlich auch über einen Trockengeh- und Überhitzungsschutz, einen herausnehmbaren Kalkfilter, einen 360° Zentralkontakt sowie die Deckelöffnung auf Tastendruck. Optisch bestechen die Edelstahlwasserkocher durch ihr klassisches Design und das doppelwandige Gehäuse.
Das Familienunternehmen Graef steht seit mehr als 50 Jahren und nunmehr in der dritten Generation für anwenderorientierte Qualitätsprodukte ?Made in Germany?.
Neben den Schneidemaschinen für Gastronomie und Fleischereien, sowie Halb- und Vollautomaten für den gewerblichen Bereich, haben sich vor allem die Graef Allesschneider für den Privat-Haushalt einen Namen gemacht. National wie international sind sie für ihre außergewöhnliche Verarbeitung, Langlebigkeit und nicht zuletzt ihr Design bekannt und beliebt.
Graef ? einfach genießen! Diesen Slogan verbindet man seit vielen Jahren mit dem Familienunternehmen aus dem Sauerland. Die Produkte der Firma Graef stehen für Qualität, Funktionalität und unverwechselbares Design. Was in den 60er-Jahren mit der ersten elektrischen Allschnittmaschine in Metall-Ausführung begann, wird heute mit einem breiten Produktsortiment im Haushaltsbereich und professioneller Schneidetechnik für den gewerblichen Einsatz fortgeführt.
Seit über 40 Jahren konstruiert, entwickelt und produziert Graef in der Arnsberger Manufaktur ein umfangreiches Programm an Schneidemaschinen. Selbstverständlich kommen dabei nur hochwertigste Materialien zum Einsatz. Die hohen Anforderungen des Unternehmens an Qualität, Funktionalität, Sicherheit und Design werden seit 2009 nun auch bei zahlreichen weiteren Küchenprodukten für den perfekten Genuss realisiert. Neben den Allesschneidern bietet Graef nunmehr auch hochwertige Siebträger-Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Wasserkocher, Toaster oder auch Waffeleisen an.
Graef ist eine der stärksten Marken Deutschlands. Dies dokumentiert die Entscheidung eines hochrangigen Beirats, die Marke Graef in das bekannte Kompendium ?Marken des Jahrhunderts ? Leuchttürme auf dem Markenmeer? aufzunehmen und ihr zum dritten Mal in Folgen den ?Markenpreis der Deutschen Standards? zu verleihen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Familienunternehmen Graef steht seit mehr als 50 Jahren und nunmehr in der dritten Generation für anwenderorientierte Qualitätsprodukte ?Made in Germany?.
Neben den Schneidemaschinen für Gastronomie und Fleischereien, sowie Halb- und Vollautomaten für den gewerblichen Bereich, haben sich vor allem die Graef Allesschneider für den Privat-Haushalt einen Namen gemacht. National wie international sind sie für ihre außergewöhnliche Verarbeitung, Langlebigkeit und nicht zuletzt ihr Design bekannt und beliebt.
Graef ? einfach genießen! Diesen Slogan verbindet man seit vielen Jahren mit dem Familienunternehmen aus dem Sauerland. Die Produkte der Firma Graef stehen für Qualität, Funktionalität und unverwechselbares Design. Was in den 60er-Jahren mit der ersten elektrischen Allschnittmaschine in Metall-Ausführung begann, wird heute mit einem breiten Produktsortiment im Haushaltsbereich und professioneller Schneidetechnik für den gewerblichen Einsatz fortgeführt.
Seit über 40 Jahren konstruiert, entwickelt und produziert Graef in der Arnsberger Manufaktur ein umfangreiches Programm an Schneidemaschinen. Selbstverständlich kommen dabei nur hochwertigste Materialien zum Einsatz. Die hohen Anforderungen des Unternehmens an Qualität, Funktionalität, Sicherheit und Design werden seit 2009 nun auch bei zahlreichen weiteren Küchenprodukten für den perfekten Genuss realisiert. Neben den Allesschneidern bietet Graef nunmehr auch hochwertige Siebträger-Espressomaschinen, Kaffeemühlen, Wasserkocher, Toaster oder auch Waffeleisen an.
Graef ist eine der stärksten Marken Deutschlands. Dies dokumentiert die Entscheidung eines hochrangigen Beirats, die Marke Graef in das bekannte Kompendium ?Marken des Jahrhunderts ? Leuchttürme auf dem Markenmeer? aufzunehmen und ihr zum dritten Mal in Folgen den ?Markenpreis der Deutschen Standards? zu verleihen.
Datum: 22.09.2016 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1403325
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
sberg
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die neuen Graef Edelstahlwasserkocher WK 501 und WK 502
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gebr. Graef GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).