WMF LONO Fondue? im Set mit acht Gabeln aus Cromargan®
Das erste elektrische Fondue von WMF mit cleverer Fonduegabel-Halterung
(LifePR) - Die WMF Group präsentiert ihr erstes elektrisches Fonduegerät: WMF LONO Fondue im Set mit acht edlen Gabeln aus Cromargan®. Für das Feiertagsessen, das man gemeinsam mit der ganzen Familie genießt. Oder für einen geselligen Abend mit Freunden. Zusammen Fondue zu essen, ist bei vielen zur Tradition geworden. Der Einsatz des elektrischen WMF LONO Fondue bietet dabei einige Vorteile gegenüber herkömmlichen mit Rechaud. Der Geruch nach Spiritus wird komplett vermieden. Öl oder Brühe heizen mit 1.400 Watt ganz einfach direkt im Fondue auf. Dabei lässt sich die Temperatur individuell steuern, je nachdem, was im Topf ist. Öl kann man beispielsweise ordentlich einheizen und entsprechend schnell gart das Fleisch und wird saftig-knusprig. Wenn es dann losgeht, stecken sofort alle Gabeln im Fonduetopf. Hier sorgt ein innovativer Deckeleinsatz mit Gabelhaltung dafür, dass diese sich nicht mehr verhaken.
Ein gemeinsamer Fondueabend ist der edle Klassiker unter den Festtagsessen zu Weihnachten, Silvester und überhaupt in der Winterzeit. Für das Fondue nimmt man üblicherweise Rinder-, Kalbs- oder Schweinefilet, auch Fisch ist möglich, und natürlich kann Gemüse aller Art darin gebrutzelt werden. In kleinere Stücke geschnitten taucht man dieses wahlweise in heißes Fett, Öl, Brühe oder Fond. Dazu ein passender Dip und vielleicht ein Stück Baguette. Das alles lässt sich im Vorfeld ausgezeichnet vorbereiten ? niemand steht in der Küche, wenn die Gäste kommen. Garantiert sind der große Genuss und ein köstliches Essen, das man gemeinsam am Tisch selbst zubereitet.
Gesellig, köstlich und? neue Ordnung im Fonduetopf
Das neue WMF LONO Fondue-Set besteht aus einem 1,2 Liter großen Fonduetopf aus Cromargan® und acht hochwertigen Fonduegabeln, ebenfalls aus Cromargan®. In seiner schicken Edelstahloptik ist es ein dekorativer Blickfang auf jeder festlich gedeckten Tafel. Die variable Temperatureinstellung und 1.400 Watt Leistung sorgen dafür, dass das Fett, Öl oder die Brühe sehr schnell die gewünschte Temperatur erreicht und auch stabil hält, wenn darin Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereitet wird. Dank der Leistungsstärke des WMF LONO Fondues werden Fett und Öl richtig heiß und die Zutaten außen schnell schön knusprig. Durch die kurze Garzeit bleibt beispielsweise Fleisch innen dennoch saftig.
Das Besondere: Das Gabel-Durcheinander hat ein Ende! Denn mit dem speziellen WMF LONO Fondue Deckeleinsatz können sich die Fonduegabeln nicht mehr miteinander verhaken. Jede der acht farblich markierten Gabeln hat eine extra Abstell-Halterung im Deckeleinsatz und somit eine eigene Position. Sie stehen dort gerade (senkrecht) und jeder kann seine Gabel mit Fleisch oder Gemüse ganz bequem heraus nehmen.
Das WMF LONO Fondue ist zu einem UVP* von 89,99 Euro ab Oktober 2016 im Handel erhältlich.
* Unverbindliche Preisempfehlung der WMF consumer electric GmbH
2.986 Zeichen
Fotos und weitere Informationen zu diesem Artikel oder zu den Elektrokleingeräten der WMF Group können Sie anfordern unter info(at)pco-communications.de oder herunterladen unter www.pco-communications.de.
?
WMF LONO Fondue
?Festtagsklassiker von WMF ? mit extra Gabelhalterung?
Design und Funktionen:
Cromargan® matt
1.400 Watt Leistung
Für bis zu 8 Personen
Geeignet für Fett, Öl, Fleisch- oder Gemüsebrühe
8 hochwertige Fonduegabeln aus Cromargan® mit Farbmarkierung
Extra Abstell-Halterung für einzelne Fonduegabeln
Variable Temperatureinstellung
LED-Bereitschaftsanzeige
Ein-/Ausschalter
Fonduetopf aus Cromargan® mit 1,2 l Fassungsvermögen
UVP* (inkl. MwSt.): 89,99 Euro
Das WMF LONO Fondue erhalten Sie ab Oktober 2016 im Fach- und Einzelhandel.
*Unverbindliche Preisempfehlung der WMF consumer electric GmbH
Seit über 160 Jahren stehen die Marken der WMF Group für beste Koch-, Trink- und Esskultur. Jeden Tag verwenden mehrere 100 Millionen Menschen weltweit die Produkte von WMF, Silit und Kaiser zum Zubereiten, Kochen, Essen, Trinken und Backen bei sich zu Hause. Oder sie genießen Kaffeespezialitäten und Speisen, die mit den Produkten der Marken WMF, Schaerer und Hepp in der Gastronomie oder Hotellerie zubereitet werden. Es ist die Leidenschaft unserer Mitarbeiter, Menschen zusammenzubringen, sei es daheim, unterwegs oder im Bereich der gehobenen Gastronomie, um ihnen kostbare und köstliche gemeinsame Momente zu bescheren. Und das mit Produkten, die durch ihr ausgezeichnetes Design, perfekte Funktionalität und beste Qualität Freude auf ein kulinarisches Erlebnis machen. Unser Traditionsunternehmen wurde 1853 in Geislingen an der Steige gegründet. Knapp 6.000 Mitarbeiter bescheren kulinarischen Genuss von über 40 internationalen Standorten aus. Die WMF Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 1.024,3 Mio. Euro.
Über die Elektrokleingerätesparte der WMF Group
Das Geschäft mit Elektrokleingeräten hat sich für die WMF Group zu einem elementaren Bestandteil des Konzerns entwickelt. Ziel ist es, ein weltweit wettbewerbsfähiges Geschäftsfeld, das sämtlichen Ansprüchen und Anforderungen des Marktes entspricht, zu etablieren. Zu diesem Zweck entstand die Elektrokleingerätesparte der WMF Group, die mit zahlreichen Vertriebsgesellschaften innerhalb und außerhalb Europas im Markt für Elektrokleingeräte aktiv ist.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über 160 Jahren stehen die Marken der WMF Group für beste Koch-, Trink- und Esskultur. Jeden Tag verwenden mehrere 100 Millionen Menschen weltweit die Produkte von WMF, Silit und Kaiser zum Zubereiten, Kochen, Essen, Trinken und Backen bei sich zu Hause. Oder sie genießen Kaffeespezialitäten und Speisen, die mit den Produkten der Marken WMF, Schaerer und Hepp in der Gastronomie oder Hotellerie zubereitet werden. Es ist die Leidenschaft unserer Mitarbeiter, Menschen zusammenzubringen, sei es daheim, unterwegs oder im Bereich der gehobenen Gastronomie, um ihnen kostbare und köstliche gemeinsame Momente zu bescheren. Und das mit Produkten, die durch ihr ausgezeichnetes Design, perfekte Funktionalität und beste Qualität Freude auf ein kulinarisches Erlebnis machen. Unser Traditionsunternehmen wurde 1853 in Geislingen an der Steige gegründet. Knapp 6.000 Mitarbeiter bescheren kulinarischen Genuss von über 40 internationalen Standorten aus. Die WMF Group erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 1.024,3 Mio. Euro.
Über die Elektrokleingerätesparte der WMF Group
Das Geschäft mit Elektrokleingeräten hat sich für die WMF Group zu einem elementaren Bestandteil des Konzerns entwickelt. Ziel ist es, ein weltweit wettbewerbsfähiges Geschäftsfeld, das sämtlichen Ansprüchen und Anforderungen des Marktes entspricht, zu etablieren. Zu diesem Zweck entstand die Elektrokleingerätesparte der WMF Group, die mit zahlreichen Vertriebsgesellschaften innerhalb und außerhalb Europas im Markt für Elektrokleingeräte aktiv ist.
Datum: 07.09.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1397663
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
tingen-Scheppach
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WMF LONO Fondue? im Set mit acht Gabeln aus Cromargan®
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WMF consumer electric GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).