Die Woche wird heiß
Sommerweine sind zur Abkühlung gefragt
(LifePR) - Endlich. Wir haben es uns verdient. Landregen & Co. haben uns zugesetzt und jetzt stehen herrliche Sommertage an, wenn man den Meteorologen Glauben schenken darf.
Auf 32 ? 33 Grad wird das Thermometer bis kommenden Sonntag klettern. Zeit für eine Erfrischung mit leichten, frischen und spritzigen Sommerweinen an lauen Abenden.
Nicht nur eisgekühlte Weiße und die fruchtigen Rosés, sondern auch leichte Rotweine auf 15 Grad Trinktemperatur gekühlt passen fantastisch in den Sommer, denn ist keine Frage der Farbe, sondern eher die Frucht und die Frische machen es, die man in Weinen mit knackiger Säure findet.
Aus sommerweingeeignete Rebsorten wie der Trollinger werden süffige und hoch aromatische Trinkweine vinifiziert.
Die Rebsorten Riesling, Silvaner, Weißer Burgunder, Sauvignon Blanc, Rivaner und Scheurebe w.goo.gl/Mck7Ew sind trocken und halbtrocken ausgebaut klassische Sommerweine.
Ein Favorit ist das Weinpaket Miraval Cotes de Provence, der wunderbare Château Maison Noble St. Martin Rose 2014 www.goo.gl/suwqG9 und natürlich die gesamte deutsche Rieslingsparade angefangen vom Steinmetz Brauneberger Riesling 2014, Dr. Bürklin-Wolf Ruppertsberger Riesling QbA BIO* 2012, Dr. Loosen Sekt Riesling extra dry bis hin zum Premiumriesling Emrich Schönleber Monzinger Riesling Auslese Goldkapsel 0,5L 2003.
www.xanthurus.de ? Ab 12 Flaschen versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2016 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1392141
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Woche wird heiß
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
xanthurus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).