Köstlichkeiten genießen und Geschichte atmen
Böttgerstube - ROMANTIK Hotel Burgkeller in Meißen/Sachsen
(LifePR) - Wer Meißen besucht, kommt an der Albrechtsburg nicht vorbei. Hoch oben über den Dächern der Stadt thront die "Wiege Sachsens". In direkter Nachbarschaft zur Albrechtsburg und somit an einem Ort voller Tradition und Geschichte weiß das von der Familie Barth privat geführte 4-Sterne-Hotel Burgkeller mit der Residenz Kerstinghaus zu überzeugen. Der einstige Sitz der Meißner Burggrafen ist untrennbar verbunden mit der Erbauung des ersten deutschen Schlosses und der Errichtung der ersten europäischen Porzellanmanufaktur.
"Die Lage ist einfach einzigartig. In unseren Räumlichkeiten kann man Geschichte förmlich atmen. Hinzu kommt ein wunderschöner Panoramablick", sagt Hoteldirektor Ronny Hoppe, der seit 2008 im Haus tätig ist und Wert auf die persönliche Note im Umgang den Gästen legt - im Hotel wie auch im Restaurant Böttgerstube.
"Unsere Gäste sollen den Alltagsstress vergessen und die Spezialitäten unseres Burgkochs genießen", sagt Hoppe, der von regionalen und saisonalen Spezialitäten der gut bürgerlichen sowie internationalen Küche berichtet, die selbstverständlich aus hochwertigen Produkten regionaler Anbieter frisch zubereitet werden. Zum Einsatz kommt etwa frischer Fisch der Moritzburger Teichwirtschaft, Obst, Gemüse und Kräuter vom Meißner Gärtner sowie Wild aus den heimischen Wäldern. Nicht fehlen darf im sächsischen Elbland natürlich eine große Vielfalt an Weinen der Region.
Je nachdem, welcher Akzent gesetzt werden soll, bietet das Restaurant Böttgerstube mit Panoramablick, der große Festsaal oder die Domplatzterrasse ein ideales Ambiente für unvergessliche Stunden. "Im Wiener Café hingegen werden unsere Gäste mit süßen Kreationen aus unserer Patisserie verwöhnt", sagt Hoppe, der mit seinem Team auch gern zum Gelingen verschiedenster Events beiträgt. "Egal ob Tagung, Konferenz, Messe, Ausstellung, Großveranstaltung, festliche Veranstaltung, Ball, Familienfeier, Hochzeit oder ein ganz persönliches Candle Light Dinner, wir sorgen für das passende Umfeld", so Hoppe.
Für Abwechslung ist definitiv auch im Jahresverlauf gesorgt: So bildet der Burgkeller jährlich die Kulisse für die traditionelle Meißner Ballnacht. Im Rahmen des Weinfestes im Herbst sind hingegen Plätze im Zelt auf der Außenterrasse begehrt - und nicht nur, wenn der Abend mal länger geht als geplant, wartet das Hotel mit insgesamt 25 liebevoll eingerichteten Zimmern und einem modernen Wellness-Bereich auf.
Kontakt:
Böttgerstube - ROMANTIK Hotel Burgkeller in Meißen/Sachsen
01662 Meißen
Romantik Hotel Burgkeller Meißen & Residenz Kerstinghaus Domplatz 11
Telefon: +49 (0)35 21 - 41 40 0
Webseite: http://www.hotel-burgkeller-meissen.de
Unter dem Motto; "Lust auf gutes Essen", zeigt Topfgucker-TV.de den repräsentativen Einblick in die nationale und internationale Kochkunst von Köchen und Gastgebern, die leidenschaftlich Esskultur pflegen und kulinarischen Genuss bieten. Viele, teilweise noch unentdeckte Talente, zeigen ihr Können am Herd und geben Kostproben und Anregungen auch zum einfachen Nachkochen für Jedermann.
Im Mittelpunkt stehen Informationen zu den Gastgebern, die auf vernünftige bewusste Ernährung, Nachhaltigkeit und besonderes soziales Engagement Wert legen. Dazu zeigen Souchefs, Entremetiers, Sauciers, Patissiers und Küchenchefs in Kurzvideos, wie sie Gerichte zubereiten, informieren dabei über ihre Philosophie, Produkte, Zutaten sowie deren Bezugsquellen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Produktpartnern.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter dem Motto; "Lust auf gutes Essen", zeigt Topfgucker-TV.de den repräsentativen Einblick in die nationale und internationale Kochkunst von Köchen und Gastgebern, die leidenschaftlich Esskultur pflegen und kulinarischen Genuss bieten. Viele, teilweise noch unentdeckte Talente, zeigen ihr Können am Herd und geben Kostproben und Anregungen auch zum einfachen Nachkochen für Jedermann.
Im Mittelpunkt stehen Informationen zu den Gastgebern, die auf vernünftige bewusste Ernährung, Nachhaltigkeit und besonderes soziales Engagement Wert legen. Dazu zeigen Souchefs, Entremetiers, Sauciers, Patissiers und Küchenchefs in Kurzvideos, wie sie Gerichte zubereiten, informieren dabei über ihre Philosophie, Produkte, Zutaten sowie deren Bezugsquellen und die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Produktpartnern.
Datum: 21.07.2016 - 18:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382525
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
sden
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Köstlichkeiten genießen und Geschichte atmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Topfgucker-TV.de - ein Projekt der Maps Guide Filmproduktion&Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).