Für Laien - und Hobbywinzer: Umweltverträglicherer Umgang mit Chemie
"PIWI - Pilzwiderstandsfähige Rebsorten" - Die Neuauflage
(LifePR) - Winzer-Unternehmen in Deutschland und im Ausland haben u.a. im Hinblick auf einen umweltverträglicheren Umgang mit chemischen Hilfsmitteln längst damit begonnen, mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten neue Weine zu vinifizieren.
Das Buch will bei der Sortenwahl von Neupflanzungen behilflich sein. Und so haben die beiden Autoren Pierre Basler und Robert Scherz für einen Überblick gesorgt, der bewährte pilzwiderstandsfähige Rebsorten und Neuzüchtungen der letzten Jahre aufzeigt.
Im ersten Teil befindet sich ein Einblick in die Geschichte dieser Rebsorten und in die Züchtungsvorgänge bis heute. Im Mittelteil werden die Sortenprofile von älteren bewährten Traubensorten beschrieben, die sich zurzeit in der Deutschschweiz im Anbau befinden.
Die Erfahrungen von etwa zwanzig Neuzüchtungen der letzten Jahre, vor allem aus Deutschland und der Schweiz, welche im Versuchssortenanbau getestet wurden, ergänzen die Sortenbeschreibungen.
Das Kapitel Tafeltraubenanbau in der Schweiz wurde aktualisiert. Es sind die in Prüfung stehenden Tafeltraubensorten beschrieben. Im letzten Teil des Buches befindet sich auch ein Adressverzeichnis von Standorten, der sich im Anbau befindenden PIWI-Sorten in der Deutschschweiz. Dazu Adressen von Rebschulen und Forschungsanstalten.
Mitglieder von PIWI International erhalten das Buch für 16,00 ? inkl. MwSt. zuzüglich Versand.
Mit einem entsprechenden Hinweis bei der Bestellung wird das Guthaben verrechnet. Service-Telefon: 0049 - 8052 909074, Mo-Fr, 09:00 - 12:00 Uhr. www.par-shop.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2016 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362215
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
rasdorf
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für Laien - und Hobbywinzer: Umweltverträglicherer Umgang mit Chemie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WINE System AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).