500 Jahre Reinheitsgebot: Bayerns Brauer warnen vor dem Einheitsbier aus Belgien, Brasilien oder Holland
Eine obx-Reportage (www.obx-news.de)
(LifePR) - Vor der Eröffnung der Landesausstellung ?Bier in Bayern?: Viele regionale bayerische Brauereien kämpfen zunehmend gegen den Vormarsch der großen internationalen Getränkekonzerne. Ziel der lokalen Brauereien: Sie wollen, dass auch weiterhin der Braumeister und nicht der Börsenwert darüber entscheidet, was ins Bier kommt.
?Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, dass Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will?, soll der große amerikanische Staatsmann Benjamin Franklin einmal gesagt haben. Die wichtigsten Kapitel der bundesdeutschen Biergeschichte hat der Freistaat geschrieben. Doch ungetrübt ist die Freude zum 500. Geburtstag des Reinheitsgebots im Mutterland des Gerstensaftes nicht: Weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit sind die Biere der großen internationalen Getränkekonzerne aus Holland und Belgien längst auch in Bayern angekommen. ?Die Marktanteile der Getränkeriesen wachsen ? auch bei uns im Freistaat. Das bereitet mir große Sorgen, weil diese Konzerne allein ihren Aktionären, dem Kampf um Marktanteile und den internationalen Finanzmärkten verpflichtet sind ? und nicht mehr ihrer Heimatregion, ihren heimischen Lieferanten und Kunden?, warnt Hermann Goß, Direktor der Regensburger Stiftungsbrauerei Bischofshof im Vorfeld der Landesausstellung ?Bier in Bayern?, die in dieser Woche in Aldersbach in Niederbayern eröffnet wird.
Die komplette Reportage mit Foto in Druckqualität zum kostenlosen Download und zur honorarfreien redaktionellen Verwendung finden Sie im Internet unter www.obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Mehr Infos: www. obx-news.de
obx-news ist der Reportage-Service der NewsWork AG, einer der führenden PR- und Presseagentur in der Europaregion Zentral-Europa. obx-Reportagen im Stil und in der Qualität der Reportagen großer Presseagenturen können von Medien kostenfrei verwendet werden. obx arbeitet unabhängig. Der Reportagedienst wird unter anderem durch öffentliche Institutionen (Tourismusverbände, Wirtschaftskammern und Regionalmarketing-Einrichtungen) finanziert.
Mehr Infos: www. obx-news.de
Datum: 27.04.2016 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1350018
Anzahl Zeichen: 2181
Kontakt-Informationen:
Stadt:
ensburg - obx
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Dieser Fachartikel wurde bisher 193 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"500 Jahre Reinheitsgebot: Bayerns Brauer warnen vor dem Einheitsbier aus Belgien, Brasilien oder Holland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NewsWork AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).