InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Drei von vier Deutschen würden
auf Pelz, Leder oder Seide verzichten

ID: 1205472

(ots) - Drei von vier Deutschen würden beim Kauf von Mode
auf Pelz, Leder oder Seide verzichten, damit Tiere nicht leiden
müssen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Veganen
Gesellschaft Deutschland, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe
vorliegt.

Die Gesellschaft hatte 1004 Verbraucher ab 14 Jahren aller
Gesellschaftsschichten gefragt, ob sie sich vorstellen könnten, als
Alternative zu Stoffen tierischen Ursprungs auf pflanzliche
Materialien wie Baumwolle und Bananenfaser oder auf Alcantara
umzusteigen. 81 Prozent antworteten mit ja, wenn die Qualität ähnlich
ist.

75 Prozent wollten zudem nicht, dass Tiere für ihre Kleidung
sterben müssen. Nur fünf Prozent war es egal, wenn Tiere für den
Textilhandel getötet oder gequält werden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuerscheinung: -Verhängnisvolle Post- von S. K. Reyem Liebesroman
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2015 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205472
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 104 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Drei von vier Deutschen würden
auf Pelz, Leder oder Seide verzichten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rheinmetall will Stahl bevorzugt in Deutschland einkaufen ...

Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in Deutschland einkaufen. Aus sicherheitsstrategischen Gründen werde"inländischen Bezugsquellen, wo dies möglich ist, der Vorzug gegeben", erklärte das U ...

WAZ: Wüst dringt auf Altschuldenhilfe des Bundes ...

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) geht nach der Rede des CDU-Bundesvorsitzenden Friedrich Merz am Dienstag im Bundestag davon aus, dass eine neue Bundesregierung aus Union und SPD das Altschuldenproblem der Städte in NRW lösen möchte.&quo ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.