Naturmarkt am 1. Mai zeigt Vielfalt heimischer Erzeugnisse
(LifePR) - Rund 80 Direktvermarkter und Handwerker aus verschiedenen Regionen Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens präsentieren am 1. Mai im Wasserschloß Klaffenbach frische und qualitätsvolle Produkte aus umweltgerechter Landwirtschaft, ökologischem Anbau und traditionellem Handwerk.
Die Palette der Produkte ist vielfältig und reicht von Blumen und Pflanzen, Kräutern und Gewürzen, Obst und Gemüse, über Käse und Fleisch in vielerlei Varianten, Räucherfisch, Öle und Essig, feinste Fruchtaufstriche, bis hin zu Teigwaren, Brot und Kuchen frisch aus dem Backofen, Teegebäck sowie Obstdirektsäfte. Darüber hinaus gibt es allerlei zu essen und zu trinken ? von der Pilzpfanne und Würsten vom Holzkohlegrill über Quarkkeulchen bis hin zu Holunderlimonade und Punsch. Handwerker bieten Bürsten-, Korb-, Töpfer- und Spielwaren, Wohn- und Gartenaccessoires, Bekleidung und Schmuck sowie kosmetische Produkte an.
Ergänzend dazu laden Vorführungen wie das Schmieden, Spinnen und Kämmen von Wolle, Papierschöpfen, Korbflechten, Salzsieben und Schnitzen von Obst und Gemüse zum Schauen ein.
Erstmals können Besucher in diesem Jahr u.a. winterharte Kiwi-Pflanzen in verschiedenen Sorten von Hamann, Niederwiesa, Kräuter- und Gewürzsalze von ?Höllischgut?, Schellenberg, ungarische Spezialitäten vom Balaton sowie Oschatzer Wurst- und Schinkenspezialtäten erwerben.
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Bastelangeboten und Geschichtenerzähler für kleine Marktbesucher, Vorführungen in der Kunst der Gemüse- und Obstschnitzens sowie eine musikalische Umrahmung versprechen kurzweilige Unterhaltung den ganzen Tag über.
1. Mai 2015 | 10.00 ? 17.00 Uhr | Wasserschloß Klaffenbach
Rahmenprogramm im Überblick
10.00 bis 17.00 Uhr | Am Pavillon
Kreatives Basteln mit Naturmaterialien für Kinder und Erwachsene
10.00 bis 17.00 Uhr I Rundweg Schloss
Der Geschichtenerzähler erzählt die Geschichte vom ?Wasser des Lebens?
Mitmachangebot ?Pfeil und Bogen - Bau & Zielschießwettbewerb? für Klein und Groß
Müllers CULTURA Mühle, Landwüst
10.00 bis 17.00 Uhr I Schlosshof
Gemüse-Obst-Schnitzkunst ? Vorführung
Madlen Seigerschmidt, Altmittweida
10.00 bis 17.00 Uhr I Schlossgebäude
Ausstellung ?The Bridge?
Mode, Schmuck, Textil , Skulptur und Malerei I Arbeiten von Studenten der Kunstakademie Lodz, Partnerstadt von Chemnitz
10.30 bis17.00 Uhr | Schlosshof
?WIRBELEY? Dresden
Barrierefreie Volksmusik
Eintritt
Erwachsene 2,50 ?
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre frei
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.04.2015 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203105
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
mnitz
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturmarkt am 1. Mai zeigt Vielfalt heimischer Erzeugnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).