Köche fitmachen für nachhaltiges Fitmacher-Essen
Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Maria Flachsbarth: "Leckere Angebote steigern auch Nachfrage nach gesunden Essen"
(LifePR) - Pünktlich zum nun einsetzenden Frühling bekräftigte Dr. Maria Flachsbarth, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, die Teilnehmer des Köcheworkshops im Rahmen des Projektes "aromaTisch vegetarisch - bunt.bio.lecker" in ihrem Interesse an leichten vegetarischen Gerichten. "Als zukünftige Köchinnen und Köche sind Ihre Speisen die Eintrittskarte für viele Menschen in ein gesünderes, nachhaltigeres und fitteres Leben", lobte Flachsbarth. Der Wille der Auszubildenden, sich fitzumachen für vegetarische Gerichte, sei daher beispielhaft.
Das Projekt "aromaTisch vegetarisch - bunt.bio.lecker" soll Lust auf mehr vegetarische Angebote wecken und bietet für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung praxisnahe Fortbildungen und Unterstützung bei der Ansprache der Verbraucherinnen und Verbraucher in der Region Hannover. Es wird mit rund 187.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) gefördert und greift die Zielsetzungen des Nationalen Aktionsplans INFORM auf.
"Mit den heute erworbenen Fähigkeiten können die Auszubildenden zeigen, dass vegetarische Gerichte kein Verzicht sind, sondern gesunder Genuss", so Flachsbarth. "Und am hier vorbereiteten Buffet zeigt sich: Dieser Workshop war ein voller Erfolg. Für die Köchinnen und Köche und für alle Menschen in der Region Hannover, die Lust und Neugier auf leckeres Essen - auch mal ohne Fleisch - haben."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.03.2015 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Köche fitmachen für nachhaltiges Fitmacher-Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).