"Köln Radyosu": WDR-Radiosendung feiert 50. Geburtstag
(ots) - "Köln Radyosu" heißt die türkische Sendung von
Funkhaus Europa, dem internationalen Radioprogramm des WDR. Zu hören
ist sie montags bis samstags von 18 bis 19 Uhr, sonntags von 18 bis
20 Uhr - und insgesamt seit 50 Jahren. Die bundesweit erste
türkischsprachige Hörfunksendung ging am 2. November 1964 "on air".
An diesem Wochenende feierte der WDR mit Hörern, Vertretern der
deutsch-türkischen Community aus Politik, Wirtschaft und NGOs und
viel Musik bei einer festlichen Gala im Kölner WDR Funkhaus am
Wallrafplatz.
WDR-Hörfunkdirektorin Valerie Weber sagte zu Beginn des Festes:
"Köln Radyosu feiert 50. Geburtstag. Das ist nicht nur selten, das
ist außergewöhnlich." Obwohl das gute "alte" Radio längere
Lebenszyklen habe als viele "neue" Medien in der digitalen Welt,
"sind fünf Jahrzehnte für eine einzelne Sendung auch im Radio ein
stolzes Alter", so Weber weiter. Die sich wandelnde Medienlandschaft
stelle den WDR, Funkhaus Europa und Köln Radyosu vor neue
Herausforderungen: "Wir müssen heute Wege suchen und finden, wie wir
in unserem Tagesprogramm alle Kulturen und Nationalitäten miteinander
verbinden. Wir nehmen diese Herausforderung gerne an. Denn eins gilt
auch künftig: Vielfalt gehört zur DNA des WDR."
In den Anfangsjahren richtete sich Köln Radyosu in erster Linie an
türkische Gastarbeiter und ihre Familien. Probleme am Arbeitsplatz
oder bei der Familienzusammenführung, politische Ereignisse aus der
Türkei und aus Deutschland gehörten zu den häufigsten Themen. Bis zur
Einführung des Satellitenfernsehens war "Köln Radyosu" die einzige
Quelle für Nachrichten aus der Türkei und des deutsch-türkischen
Lebens in Deutschland. Heute ist "Köln Radyosu" ein Magazin mit
aktuellen Nachrichten aus Deutschland und der Türkei. Weitere
Schwerpunkte im Programm sind Integration und politische
Partizipation von Menschen mit türkischen Wurzeln, Beziehungen
zwischen der EU und der Türkei sowie deutsch-türkische Beziehungen.
Bei der Gala zu "50 Jahre Köln Radyosu" feierten unter anderem
Kabarettist Fatih Çevikkollu, das Streichquartett aus dem WDR
Funkhausorchester und die deutsch-türkische Rockband Kent Coda mit.
Funkhaus Europa ist das gemeinsame internationale Radioprogramm
von WDR, Radio Bremen und rbb. Mit einem einzigartigen Mix aus Global
Pop und Stimmen aus aller Welt.
Weitere Informationen unter www.funkhauseuropa.de
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7100
stefanie.schneck(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.11.2014 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138971
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Köln Radyosu": WDR-Radiosendung feiert 50. Geburtstag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).