WDR Funkhaus Europa gewinnt bei "kurzundschön"
(ots) - Bei der 17. Preisverleihung des internationalen
Bewegtbildwettbewerbs für junge Kreative ist Funkhaus Europa
ausgezeichnet worden. Der Imageclip des "Global Sounds Radio" setzte
sich in der WDR-Kategorie durch. Bei der Preisverleihung im Kölner
Cinenova-Kino überreichte WDR-Intendant Tom Buhrow Autor Onat
Hekimoglu und seinem Team die Auszeichnung.
"Funkhaus Europa steht für Vielfalt, Musik und Sprachen. Die
Aufgabe, diese drei Säulen des Programms gleichberechtigt in einem
Imageclip zu verpacken, noch dazu noch kreativ und sehenswert zu
sein, war anspruchsvoll. Genau dies ist Onat Hekimoglu mit diesem
Spot gelungen", so die Jurybegründung. "Der weltweit bekannte
Beatles-Klassiker "All you need is love", gesungen von jungen
Menschen in ihren Sprachen, bringt das neue, internationale, urbane
Deutschland sehr spontan und emotional auf den Punkt - und trifft
damit auch genau die Idee von Funkhaus Europa als "Global Sounds
Radio". Dass sich die Konzeptidee neben dem Einsatz als Trailer im
WDR Fernsehen oder als Imagevideo im Netz auch noch hervorragend
eignet, um mit einer Programmaktion verbunden zu werden (z.B. mit
singenden Hörern oder singenden Moderatoren) macht ihn für ein
Radioprogramm um so wertvoller. Einfach, ehrlich, gut - oder anders
gesagt: kurz und schön!"
Insgesamt 12 Preise wurden beim internationalen
Nachwuchswettbewerb, den die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)
und der Westdeutsche Rundfunk gemeinsam veranstalten, verliehen.
Neben WDR-Intendant Tom Buhrow gehörten BAP-Frontmann Wolfgang
Niedecken, Dr. Ralf Heinen, Bürgermeister der Stadt Köln, und Steffen
Simon, WDR-Sportchef zu den Preispaten. Moderatorin Sabine Heinrich
präsentierte die Preisträgerinnen und Preisträger.
Das WDR Fernsehen und Einsfestival senden am 22. Und 28. November
2014 in einer Kurzfilmnacht 16 Filme aus dem 17.
"kurzundschön"-Wettbewerb, darunter die preisgekrönten Kurzfilme und
weitere herausragende Produktionen. 22. November, 23.30 Uhr, WDR
Fernsehen 28. November, 23.15 Uhr, Einsfestival
Den internationalen Wettbewerb "kurzundschön" gibt es seit 1997
und richtet sich ausschließlich an Studierende und Auszubildende.
"kurzundschön" verbindet das transmediale Konzept der KHM mit Teilen
des öffentlich-rechtlichen Auftrags des WDR. Der Wettbewerb fördert
junge Talente, jährlich werden Preise im Gesamtwert von rund
30.000EUR für kurze filmische Formate sowie für
künstlerisch/gestalterische Produktionen vergeben.
Weitere Informationen
http://www.kurzundschoen.khm.de/preistraegerinnen/
Pressekontakt:
Annika Hoffmann, WDR Presse und Information, 0221 220 7125,
annika.hoffmann(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.11.2014 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131420
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR Funkhaus Europa gewinnt bei "kurzundschön""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).