"Das TalkGespräch": Auf "Frühstücksfernsehen" folgt der nächste Geniestreich von Olli Dittrich
(ots) - Nach dem "Frühstücksfernsehen", seiner Persiflage der
TV-Morgenprogramme, nimmt sich WDR Ausnahme-Humorist Olli Dittrich
jetzt die abendlichen Plauderstunden im deutschen Fernsehen vor.
Seinen neuen 30-minütigen Geniestreich "Das TalkGespräch" zeigt
Das Erste am 27. Dezember um 23.15 Uhr. Alle Charaktere und
Geschichten sind frei erfunden - aber so gut wie echt. Wenn nicht
besser.
Verwandlungskünstler Olli Dittrich spielt jeden der vier Talkgäste
wie auch den musikalischen Gast selbst. In der Gesprächsrunde
diskutieren zeitgleich und nebeneinander sitzend miteinander:
- die reife Seriendarstellerin und ehemalige Schlagersängerin
Trixie Dörfel, die von den Dreharbeiten ihres neuen
ARD-Zweiteilers erzählt
- Tierfilmer und Abenteurer Andreas Baesecke, der von seiner Suche
nach einer bislang unentdeckten Tierart in der Arktis berichtet
- Polit-Journalist Hauke Roche-Baron, der über seine Begegnungen
mit allen großen Staatsmännern spricht
- Außenreporter Sandro Zahlemann, der die Widrigkeiten seines
Arbeitsalltags schildert
- "Platzhirsch", Shootingstar einer neuen deutschen
Singer/Songwriter-Generation, der live im Studio seine
Debüt-Single präsentiert
Moderiert wird diese hochkarätige Runde von Gastgeberin Simone
Rabe, gespielt von Komikerin Cordula Stratmann, die Olli Dittrich
bereits im "Frühstücksfernsehen" erfolgreich zur Seite stand.
Technisch möglich wurde der "Multirollenauftritt" von Olli
Dittrich - dieses Spiel mit sich selbst in fünf verschiedenen Rollen
- durch den Einsatz eines Motion Control Systems: Hier wird in einem
aufwändigen Verfahren über mehrere computergesteuerte Kameras die
gesamte Talkshow Einstellung für Einstellung mit jeder einzelnen
Figur aufgezeichnet und anschließend am Computer zu einem Bild
zusammengesetzt. Noch nie wurde eine ganze Sendung mit diesem
Verfahren unter Live-Bedingungen mit Original-Ton so produziert. Wie
jede gute Talkshow wirbt auch "Das TalkGespräch" für die aktuellen
Film- und Buchprojekte seiner Gäste. In den Filmbeiträgen dazu treten
absolute Top-Stars aus Politik, Musik und Schauspiel in kurzen
Cameo-Gastauftritten auf.
"Das Talkgespräch" ist eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks
Köln und beckground tv.
Redaktion: Carsten Wiese
27. Dezember 2014, 23.15 bis 23.45 Uhr im Ersten
Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Lena Schmitz, WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7100
E-Mail: wdrpressedesk(at)wdr.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.11.2014 - 13:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130500
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Das TalkGespräch": Auf "Frühstücksfernsehen" folgt der nächste Geniestreich von Olli Dittrich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).