InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Die Sendung mit der Maus" macht den 3. Oktober 2014 zum "Türöffner-Tag" für Kinder und Familien / Rekordbeteiligung: Sachgeschichten live an mehr als 600 Orten

ID: 1115809

(ots) -
An vielen Orten in Deutschland gilt am Tag der Deutschen Einheit
"Eintritt erlaubt!" für Kinder: "Die Sendung mit der Maus" macht den
3. Oktober wieder zum "Türöffner-Tag" und ermöglicht Kindern und
Familien Sachgeschichten live zu erleben. Bei bundesweit insgesamt
609 Veranstaltungen öffnen Handwerksbetriebe, Forschungslabore,
Apotheken, Bauernhöfe, Stadien, Flugplätze, Kulturbetriebe und viele
mehr die Türen, die normalerweise für Kinder und Familien
verschlossen sind. Damit erreicht die "Türen auf!"-Aktion, die vor
vier Jahren vom Maus-Team des WDR ins Leben gerufen wurde, erneut
einen Teilnehmer-Rekord.

Sondersendung zum "Türöffner-Tag" am 3. Oktober live im Ersten
Acht Maus-Reporter berichten live in der "Sendung mit der Maus
Spezial zum Türöffner-Tag" (Das Erste, Freitag, 3. Oktober 2014,
10.00 - 10.30 Uhr, Wiederholung im WDR Fernsehen, 11.45 - 12.15 Uhr).
Vom Technischen Hilfswerk (THW) in Wuppertal meldet sich Ralph
Caspers und schaltet auch zu seinen Kollegen in ganz Deutschland.
Christoph Biemann reist nach Tetenbüll an der Nordsee und zeigt, wie
Schafe beim Käsemachen "helfen". Shary Reeves ("Wissen macht Ah!")
besucht mit Kindern in Spremberg eine Pappkartonfabrik. André Gatzke
("Die Sendung mit dem Elefanten") schaut Forscher-Kindern im
Helmholtz-Zentrum in Berlin über die Schulter. Armin Maiwald meldet
sich aus Hannover, wo Kinder mit den Erbauern einer
Modelleisenbahnanlage eine eigene Welt erschaffen. Auch Siham
El-Maimouni ("neuneinhalb - Deine Reporter") ist in der Stadt an der
Leine unterwegs: Sie begleitet die Maus zu einem Klavierbauer, der
den Besuch des Publikumslieblings gewonnen hatte. Aus Neustadt bei
Coburg berichtet Tanja Mairhofer ("Die Sendung mit dem Elefanten")
und öffnet die Türen zu einer Fabrik, in der Plüschfiguren
hergestellt werden. Aus Weßling bei München meldet sich Johannes




Büchs ("Kann es Johannes?"): Er besucht das Raumfahrtzentrum, in dem
Wissenschaftler Kontakt zum Astronauten Alexander Gerst halten. Der
hat die Maus auch mit ins All genommen - als Glücksbringer. Was beim
"Türöffner-Tag" darüber hinaus passiert, wird auch unter
die-maus.de/tuerenauf auf Fotos und in Videos zu sehen sein.
Aktuelles rund um die Veranstaltungen kann auch auf Twitter verfolgt
und gepostet werden (#TuerenAuf).

Maus-Teams als "Mobile Reporter"
Für die Live-Berichte vom Türöffner-Tag nutzt der WDR die neue
Technik des "Mobile Reporting". Herzstück des dezentralen
Sendekonzeptes sind die Reporter, die mit ihren sendefähigen
Smartphones ganz nah dran sind an den Kindern und deren Erlebnissen
beim "Türöffner-Tag".


Kinder können Maus-Besuch in Schule oder Kindergarten gewinnen
Über die Seite die-maus.de können Kinder Bilder, Videos und Berichte
zu ihren Erlebnissen am Türöffner-Tag an das Maus-Team schicken. Wer
so selbst zum Maus-Reporter wird, dem winkt eine Belohnung: Unter
allen Teilnehmern wird ein Besuch der Maus im Kindergarten oder der
Schule verlost.

Redaktion "Die Sendung mit der Maus": Brigitta Mühlenbeck, Joachim
Lachmuth, Dörte Cochelin, Matthias Körnich, Heike Sistig, Hilla
Stadtbäumer, Leona Frommelt.

Fotos finden Sie unter ard-foto.de.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Lena Schmitz
Telefon 0221/220 7121
lena.schmitz(at)wdr.de

planpunkt
Stephan Tarnow, Marc Meissner
Telefon 0221/91255710
post(at)planpunkt.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Terry Gilliam, Monty-Python-Mitbegründer und Kult-Regisseur, im ''Business Punk''-Interview: Expertenjury nominiert 21 Bewerber für die Europäischen Kulturmarken-Awards 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115809
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Sendung mit der Maus" macht den 3. Oktober 2014 zum "Türöffner-Tag" für Kinder und Familien / Rekordbeteiligung: Sachgeschichten live an mehr als 600 Orten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 148


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.