WAZ: An jeden Bürger im Ruhrgebiet: Sing! Kommentar von Annika Fischer
(ots) - Das frohe Lied auf den Lippen möchte einem ersterben
in diesen Tagen. Krankheit, Krieg und Krise, die Welt ist voll davon;
wer will da noch singen?
Zehntausende wollen, das zeigen allein die Anmeldungen für den
dritten "Sing! Day of Song" im Revier, spontane Mitsinger nicht
gezählt. Und sie tun gut daran. Weil Singen gesund ist und sogar
macht, das weiß die Wissenschaft längst. Weil es tröstet, beruhigt,
befreit. Und weil gemeinsame Musik zwingend braucht, womit sich die
Welt im Großen, aber auch das Ruhrgebiet im Kleinen bekanntlich
schwer tut: Harmonie. Man muss auch im Chor nicht mit einer Stimme
sprechen, aber der des anderen gut zuhören.
Kaum ein Ereignis der Kulturhauptstadt - neben der autofreien
Autobahn - hat 2010 das Wir-Gefühl so gestärkt wie der Tag des
Liedes: eine Region im Einklang. Möge also auch 2014 ein fröhliches
Singen die Klagelieder mal übertönen! (Und Spaß macht das übrigens
auch.) Nicht nur zur Mittagszeit sollte heute jeder Bürger den Mund
aufmachen - wie es im Ruhrgebiet ohnehin eine Art ist.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.09.2014 - 19:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113963
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: An jeden Bürger im Ruhrgebiet: Sing! Kommentar von Annika Fischer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).