InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Matthias Stolze gewinnt die I. Sail&Cooking Challenge in Warnemünde

ID: 1069897

Abschluss des Nord Stream Race im Yachthafen Hohe Düne


(LifePR) - Gelungener Abschluss des Nord Stream Race: Matthias Stolze (Gourmet-Restaurant Der Butt) gewinnt knapp die I. Sail & Cooking Challenge im Yachthafen Hohe Düne. Bei dem spannenden Wettkampf zu Wasser und am Herd konnte der Sternekoch auf der Segelyacht Petite Flamme mit seinem ?Flank-Steak mit Topinambur-Wasabi-Creme und Miso? die vierköpfige Fachjury überzeugen. Die Gerichte von drei Gourmetköchen aus Norddeutschland wurden direkt auf der Pier von der Fachjury und 30 geladenen Gästen verkostet.
Matthias Stolze (Der Butt, Yachthafenresidenz Hohe Düne), Hannes Graurock (Courtier, Weissenhaus Grand Village) und André Münch (ehemals Gutshaus Stolpe) mussten sich mit spartanischer Küchenausstattung in einer engen Kombüse begnügen und gegen den Wellengang kämpfen. ?Es war nicht leicht, sich bei den Segelmanövern auf das Kochen zu konzentrieren und für die kulinarisch erfahrene Jury alles in gewohnter Qualität auf die Teller zu bringen. Zweimal hat es mich von den Beinen gehauen und alles ist durch die Kombüse geflogen.? berichtete Sternekoch Matthias Stolze zurück an Land.
Die drei Profis sind während der Regatta vor Warnemünde auf SWAN 60-Yachten unter erschwerten Bedingungen gegeneinander zum Kochduell angetreten. Die Sail & Cooking Challenge bildet den krönenden Abschluss der Langstreckenregatta ?Nord Stream Race? von Sankt Petersburg über Helsinki bis nach Hohe Düne.
Die Teller der drei Köche wurden von Jens Darsow (Kulinarisches Interview), Hans Duggen (Gastronomie-Journalist), Pat Healy (Head of Jury beim Nord Stream Race) und Heinrich Höper (Gründer von Delta Fleisch Hamburg) blind verkostet. In die Bewertung flossen neben dem Regattaergebnis (20 %) die Präsentation (25 %), die Kreativität (25 %) und natürlich der Geschmack der Gerichte (30 %) ein. Der Sieger Matthias Stolze schnitt mit 127 von 146 möglichen Punkten am besten ab. Dicht gefolgt von André Münch (124 Punkte) und Hannes Graurock (118 Punkte).





Auf einer Landzunge am Neuen Strom - direkt am weißen Traumstrand und mit Blick auf den gegenüberliegenden Kreuzfahrtterminal - liegt in Rostock-Warnemünde die Yachthafenresidenz Hohe Düne. Die Hotelanlage der Extraklasse erwartet ihre Gäste mit 368 liebevoll maritim eingerichteten Zimmern und Suiten. Die einzigartig paradiesische SPA- und Wellness-Landschaft des HOHE DÜNE SPA lädt auf über 4.200 Quadratmetern zu einer sinnlichen Reise durch die Badekulturen dieser Welt ein. Das gastronomische Konzept der Yachthafenresidenz erfüllt alle Wünsche: Auf Hohe Düne können die Gäste unter elf verschiedenen Restaurants und Bars wählen - von der Shark Bar bis zum Gourmet-Restaurant Der Butt, von der Kamin Bar bis zur Brasserie. Mit dem Kinderschiff "Elvira", einer imposanten Kogge inmitten der Hotelanlage, dem Babyspielzimmer "Käpt'n Knuddel" und dem Jugendclub "Käpt'n Hook" bietet die Yachthafenresidenz Hohe Düne zudem den perfekten Rahmen, damit bei Eltern wie Kindern im Familienurlaub kein Wunsch offen bleibt. Direkt an der Promenade erwartet der Yachthafen Hohe Düne - die erste 5-Sterne-Marina Deutschlands - mit 750 Liegeplätzen anspruchsvolle Skipper von nah und fern.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf einer Landzunge am Neuen Strom - direkt am weißen Traumstrand und mit Blick auf den gegenüberliegenden Kreuzfahrtterminal - liegt in Rostock-Warnemünde die Yachthafenresidenz Hohe Düne. Die Hotelanlage der Extraklasse erwartet ihre Gäste mit 368 liebevoll maritim eingerichteten Zimmern und Suiten. Die einzigartig paradiesische SPA- und Wellness-Landschaft des HOHE DÜNE SPA lädt auf über 4.200 Quadratmetern zu einer sinnlichen Reise durch die Badekulturen dieser Welt ein. Das gastronomische Konzept der Yachthafenresidenz erfüllt alle Wünsche: Auf Hohe Düne können die Gäste unter elf verschiedenen Restaurants und Bars wählen - von der Shark Bar bis zum Gourmet-Restaurant Der Butt, von der Kamin Bar bis zur Brasserie. Mit dem Kinderschiff "Elvira", einer imposanten Kogge inmitten der Hotelanlage, dem Babyspielzimmer "Käpt'n Knuddel" und dem Jugendclub "Käpt'n Hook" bietet die Yachthafenresidenz Hohe Düne zudem den perfekten Rahmen, damit bei Eltern wie Kindern im Familienurlaub kein Wunsch offen bleibt. Direkt an der Promenade erwartet der Yachthafen Hohe Düne - die erste 5-Sterne-Marina Deutschlands - mit 750 Liegeplätzen anspruchsvolle Skipper von nah und fern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Design trifft Wein an der Südlichen Weinstrasse Auszeichnung für ehrliche und nachhaltige Lebensmittel
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.06.2014 - 19:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069897
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tock-Warnemünde


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Matthias Stolze gewinnt die I. Sail&Cooking Challenge in Warnemünde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Yachthafenresidenz Hohe Düne GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Yachthafenresidenz Hohe Düne GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.258
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 126


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.