Kunst & Kultur
Hamburg: Yvonne Barwitzki verwendet in "Gewitterkind" zwei extrem unterschiedliche Charaktere, um die Leser über den Sinn des Lebens nachdenken zu lassen.
...
Dresden: Nicht nur spektakulär: Wissenschaftlicher Anspruch macht Ausstellung zu einem lehrreichen Event
...
Hamburg: "Die Retourkutsche der Hoffnung - Aphoristisches Unkraut in Bild und Schrift" von Joachim M. Karius stellt die Frage, ob gegen manche Dummheiten unserer modernen Gesellschaft ein Kraut gewac ...
Bedburg: Der Roman"Seelenband" von Stephanie Urbat-Jarren erzählt die Geschichte einer Geliebten, wie sie sein könnte
...
Schwarzach: Der Vorarlberger Autor Gerhard Burtscher erzählt mit Bildern von heute und Geschichten von damals von seiner Kindheit im österreichischen Montafon.
...
Flein: Bach Gesamtwerk plus zwei Geschenke dazu: Das bietet ein kleiner Verlag an, der sich auf Musiker-Geschenke spezialisiert hat.
...
Bad Reichenhall: Eine solche Schlagzeile wäre im Jahre 2016 schon fast keine Besonderheit mehr, aber am 1. Mai 1786 verursachte die Uraufführung von "Die Hochzeit des Figaro" in Wien einen Skandal.
...
Berlin: Installation
30. April - 3. Juni 2016
...
Köln: Ellen Kamradübernahm die beratende Funktion der Sitzung des Branchenforums Kultur- und Kreativwirtschaft
...
Flein: Vier Kalender-Linien gestalteten viele Kreative und Künstler für den Kalenderverlag "Bach 4 You". Im Mai geht die kreative Phase zu Ende.
...
Köln: Macher setzen aufUnterstützung
...
Dresden: Sächsische Beiträge im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Breslau
...
Gundelfingen/Donau: Am Pfingstwochenende Kunsthandwerkermarkt im Rosenschloss in Gundelfingen
...
Hamburg: In der zweisprachigen Ausgabe "Hymnarium" macht Autorin Claudia Sperlich die schönsten Hymnen der katholischen Kirche in Latein und Deutsch zugänglich.
...
Hamburg: In seinem fesselnden Romanexperiment "marder zu mardern" von Semjon Volkov jagen die Jäger am Ende sich selbst.
...