InternetIntelligenz 2.0 - Arbeitsverträge für alle Ausbildungs-Absolventen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitsverträge für alle Ausbildungs-Absolventen

ID: 925067

Arbeitsverträge für alle Ausbildungs-Absolventen

(pressrelations) -
Evonik übertrifft bei unbefristeter Übernahme von Berufseinsteigern internes Quotenziel Spezialchemiekonzern bildet deutlich über dem Industriedurchschnitt aus

Einer der größten Ausbilder in Deutschland, die Essener Evonik Industrie AG, untermauert in diesem Sommer ihr Engagement: Der Spezialchemiekonzern übernimmt 53 Prozent der Ausgebildeten unmittelbar in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und übertrifft damit die mit dem Betriebsrat vereinbarte Schwelle von 50 Prozent. Auch die übrigen Absolventen, die für das eigene Unternehmen ausgebildet wurden, gehen nicht leer aus: Ihnen bietet der Konzern Arbeitsverträge mit einer Laufzeit von 6 bis 24 Monaten an, die häufig ebenfalls in eine Festanstellung münden.

Mit einer Ausbildungsquote von mehr als 9 Prozent liegt Evonik weiterhin deutlich über dem deutschen Industriedurchschnitt von 6,5 Prozent. Allein in den vergangenen Wochen haben mehr als 190 junge Menschen ihre Ausbildung bei Evonik abgeschlossen. Mehr als die Hälfte haben ihre Prüfung vorzeitig abgelegt und rund ein Viertel erreichten das Ergebnis "sehr gut".

"In der Ausbildung zählen Vertrauen und Verlässlichkeit. Unsere Übernahme-Zusagen sind auch ein deutliches Signal an künftige Schulabgänger, die in den nächsten Jahren einen Ausbildungsplatz bei einem attraktiven Arbeitgeber suchen", erklärt Thomas Wessel, Personalvorstand und Arbeitsdirektor von Evonik Industries. "Der Bedarf an gut qualifizierten Nachwuchskräften steigt - das ist auch eine Folge der demografischen Entwicklung. Diesen Trend können selbst wirtschaftliche Schwankungen so schnell nicht brechen", so Wessel. Er ist überzeugt: "Eine gute Ausbildung und persönliches Engagement - sie bleiben Grundlagen für beruflichen Erfolg."

In den vergangenen sechs Jahren erreichten bei Evonik stets rund 99 Prozent der Auszubildenden einen erfolgreichen Abschluss. Fast 53 Mio. ? hat der Spezialchemiekonzern allein im vergangenen Jahr in die Ausbildung investiert. Zum Jahreswechsel 2012/2013 waren insgesamt mehr als 2.100 junge Menschen bei Evonik in der Berufsausbildung, in kooperativen Studiengängen oder in einer berufsvorbereitenden Maßnahme. Evonik bildet sie für das eigene Unternehmen oder für andere Arbeitgeber aus. Der Konzern engagiert sich dabei an rund 20 Standorten in Deutschland und in mehr als 40 anerkannten Berufen und kooperativen Studiengängen.





"Evonik wird beim Personalbedarf weiterhin auch auf den Nachwuchs aus den eigenen Reihen setzen und den jungen Berufseinsteigern damit Karrierechancen bieten. Wir nehmen auf diese Weise zudem gesellschaftliche Verantwortung in Städten und Regionen mit Evonik-Standorten wahr", so Wessel.

Informationen zum Konzern

Evonik, der kreative Industriekonzern aus Deutschland, ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Profitables Wachstum und eine nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Die Aktivitäten des Konzerns sind auf die wichtigen Megatrends Gesundheit, Ernährung, Ressourceneffizienz sowie Globalisierung konzentriert. Evonik profitiert besonders von seiner Innovationskraft und seinen integrierten Technologieplattformen.

Evonik ist in mehr als 100 Ländern der Welt aktiv. Über 33.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 13,6 Milliarden ? und ein operatives Ergebnis (bereinigtes EBITDA) von rund 2,6 Milliarden ?.


Rechtlicher Hinweis

Soweit wir in dieser Pressemitteilung Prognosen oder Erwartungen äußern oder unsere Aussagen die Zukunft betreffen, können diese Prognosen oder Erwartungen der Aussagen mit bekannten oder unbekannten Risiken und Ungewissheit verbunden sein. Die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können je nach Veränderung der Rahmenbedingungen abweichen. Weder Evonik Industries AG noch mit ihr verbundene Unternehmen übernehmen eine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene Prognosen, Erwartungen oder Aussagen zu aktualisieren.


Ansprechpartner Wirtschaftspresse
Dr. Edda Schulze
Konzernpresse
+49 201 177-2225
+49 201 177-3030
edda.schulze(at)evonik.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Edda Schulze
Konzernpresse
+49 201 177-2225
+49 201 177-3030
edda.schulze(at)evonik.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Der erste Bilderbuchkanal für Smartphone und Tablet: Bilderbuchfilme von pikcha.tv jetzt mobil in HD sehen flirt-fever: Nach dem Beziehungsaus wieder durchstarten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2013 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 925067
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsverträge für alle Ausbildungs-Absolventen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Evonik Industries AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Evonik Industries AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.