InternetIntelligenz 2.0 - Das Virtuelle Kraftwerk: So kommt Windstrom von der Küste in die Berliner Heizung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Virtuelle Kraftwerk: So kommt Windstrom von der Küste in die Berliner Heizung

ID: 858968

Das Virtuelle Kraftwerk: So kommt Windstrom von der Küste in die Berliner Heizung

(pressrelations) - Vortrag von Hanno Balzer, Leiter Solutions bei der Vattenfall Europe Wärme AG

Mittwoch, 24.04.2013, 17:30 Uhr
Urania Berlin e. V., An der Urania 17, 10787 Berlin

Dem Energiekonzept der deutschen Bundesregierung zufolge soll der Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung bis 2020 mindestens 35 Prozent betragen. Windkraft wird hieran einen großen Anteil haben. Die erfolgreiche Integration der erneuerbaren Energien in die Energieversorgung kann jedoch nur gelingen, wenn Wege zur Speicherung und Steuerbarkeit von elektrischer Energie gefunden werden. Das Virtuelle Kraftwerk von Vattenfall bietet dabei einen erfolgversprechenden Lösungsansatz: Die Speicherung von regenerativ erzeugter Energie in Form von Wärme.

In Berlin und Hamburg werden heute bereits rund 150.000 Wohneinheiten über in das Virtuelle Kraftwerk eingebundene dezentrale Anlagen mit Wärme versorgt.

Hanno Balzer ist seit Ende der 90er Jahre in verschiedenen Positionen in der Energiewirtschaft tätig und arbeitet seit dem Jahr 2000 für Vattenfall. Der heutige Leiter des Bereichs Solutions bei der Vattenfall Europe Wärme AG war Pionier der ersten Stunde und ist weiterhin für das Virtuelle Kraftwerk verantwortlich.

Nächster Vortrag in dieser Reihe:

Mittwoch, 8. Mai 2013, 17.30 Uhr
Elektromobilität und Energiewende:
Mein Auto fährt mit Wind, Wasser und Sonne
Franziska Schuth, Program Manager Elektromobilität bei der Vattenfall GmbH


Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:

Barbara Meifert, Vattenfall GmbH,
Media and Public Relations Berlin
Telefon 030 267 14236,
barbara.meifert(at)vattenfall.de
www.vattenfall.de/presse

Vattenfall Europe AG
Chausseestraße 23
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 81 82 -22




Telefax: (030) 81 82 - 3950

Mail: info(at)vattenfall.de
URL: http://www.vattenfall.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Vattenfall Europe AG
Chausseestraße 23
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: (030) 81 82 -22
Telefax: (030) 81 82 - 3950

Mail: info(at)vattenfall.de
URL: http://www.vattenfall.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Djibouti and the World Bank Sign New Project to Deliver Better Health Services to Mothers and Children Canamex durchschneidet beim Goldprojekt Bruner (Nevada) 91 Meter mit 3,1 g/t Gold (300 Fuß mit 0,090 oz/t), einschließlich 1,5 Meter mit 117 g/t Gold (5 Fuß mit 3,402 oz/t)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.04.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 858968
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Virtuelle Kraftwerk: So kommt Windstrom von der Küste in die Berliner Heizung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vattenfall Europe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vattenfall Europe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 200


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.