InternetIntelligenz 2.0 - 'Das Beste kommt erst' mit Friedrich von Thun und Sophie von Kessel

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

'Das Beste kommt erst' mit Friedrich von Thun und Sophie von Kessel

ID: 800810

"Das Beste kommt erst" mit Friedrich von Thun und Sophie von Kessel

(pressrelations) -
Rainer Kaufmann inszeniert den dritten Teil der ZDF-Komödie

Für den ZDF-Fernsehfilm der Woche "Das Beste kommt erst III - Ein Abend wie jeder andere" (Arbeitstitel) beginnen am Dienstag, 22. Januar 2013, im Raum München die Dreharbeiten zum dritten Teil.

Für die amüsante Familiengeschichte stehen Friedrich von Thun, Sophie von Kessel, Mi?el Maticevic, Marc Hosemann, Fabian Hinrichs, Anneke Schwabe, Franziska Schlattner und Petra Schmidt-Schaller erneut unter der Regie von Rainer Kaufmann vor der Kamera. Das Drehbuch stammt wieder von Kathrin Richter und Jürgen Schlagenhof.

Die vier bereits erwachsenen Kinder von Schraubenfabrikant Karl Maillinger (Friedrich von Thun) möchten die Weihnachtsfeiertage gemeinsam miteinander verbringen - aber ohne ihren intriganten, unberechenbaren Vater, der immer nur die Fabrik und das Geld im Kopf hat. Anna (Sophie von Kessel), Vince (Marc Hosemann) und Tom (Fabian Hinrichs) finden sich deshalb auf dem einsam gelegenen Bauernhof der jüngsten, hochschwangeren Schwester Miriam (Anneke Schwabe) ein. Doch kurze Zeit später steht auch Karl - auf der Flucht vor Steuerbehörden - mit einem Koffer voller Schwarzgeld und vier Goldbarren vor der Tür. Widerwillig gewähren die Kinder ihrem alten Herren Asyl. Schon bald kommt es zu den üblichen Reibereien und Streitigkeiten mit ihm, auch wenn die gemeinsamen Proben für das weihnachtliche Krippenspiel die Familie zunächst wieder näher zusammenbringen. Und Maillinger senior wäre nicht er selbst, führte er nicht wieder etwas im Schilde.

Produziert wird "Das Beste kommt erst" von der Roxy Film GmbH, München. Produzenten sind Ursula Woerner, Andreas Richter und Annie Brunner. Die Redaktion im ZDF hat Günther van Endert, ein Sendetermin steht noch nicht fest.

http://twitter.com/ZDF

Mainz, 22. Januar 2013
ZDF-Pressestelle


Internet: pressetreff.zdf.de




e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZDF-Pressestelle


Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  WirtschaftswunderÖsterreich / 3sat-Wirtschaftsmagazin Die stern-Redaktion erhält eine neue Organisationsstruktur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.01.2013 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 800810
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Das Beste kommt erst' mit Friedrich von Thun und Sophie von Kessel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 19/25 ...

Woche 19/25Mi., 7.5.1.00 auslandsjournal - die doku: Nawalnys ErbenBitteÄnderung beachten:Film von Sebastian EhmBitte streichen: und Felix KlauserDo., 8.5.10.00Ökumenischer GottesdienstBitte Ergänzung beachten:80 Jahre Kriegsende - Gedenken am ...

Bares für Rares / PW 17 ...

Bitte geänderten Programmtexte beachten!!Dienstag, 22. April 2025, 15.05 UhrBares für RaresHorst Lichter und sein Team präsentieren ein Biedermeier-Collier, eine Tischleuchte"Brummi", ein Teeservice, eine Lokomotive mit Tender, ein Gemä ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.