InternetIntelligenz 2.0 - Einladung - Joseph-Ströbl-Preis

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung - Joseph-Ströbl-Preis

ID: 778072

Einladung - Joseph-Ströbl-Preis

(pressrelations) -
Innenminister Joachim Herrmann verleiht den 22. Joseph-Ströbl-Preis für Verkehrssicherheit und übergibt den Hauptpreis des Gewinnspiels 'Bayern mobil - sicher ans Ziel' Einladung an die Presse
Für Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat die Verbesserung der Verkehrssicherheit einen sehr hohen Stellenwert. Mit dem neuen bayerischen Verkehrssicherheitsprogramm 'Bayern mobil - sicher ans Ziel' soll auf bayerischen Straßen bis zum Jahr 2020 die Zahl der Verkehrstoten um 30 Prozent gesenkt und die Zahl der Verkehrsunfälle nachhaltig reduziert werden. Hier setzt Herrmann auf einen breiten gesamtgesellschaftlichen Konsens und insbesondere auf eine tatkräftige Unterstützung durch die Bürgerinnen und Bürger.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten setzt sich die Joseph und Sonja Ströbl-Stiftung an der Technischen Universität München nachhaltig für die Belange der Verkehrssicherheit ein. Herrmann verleiht am

Montag, den 10. Dezember 2012, um 11.30 Uhr,
im Bayerischen Staatsministerium des Innern, Sitzungssaal 111,
Odeonsplatz 3 in München

gemeinsam mit Sonja Ströbl den 22. Joseph-Ströbl-Preis für Verkehrssicherheit. Der mit 5.000 Euro dotierte journalistische Preis geht an Ulrich Gehrhardt von München TV für das von ihm konzipierte wöchentliche Motor-Magazin '3G - Gehrhardt gibt Gas!'. In dieser Sendung stellt Gehrhardt unter anderem vielfältige Sicherheitssysteme bei Automobilen und Motorrädern dar.
Die zwei mit jeweils 2.500 Euro dotierten wissenschaftlichen Förderpreise erhalten Prof. Dr. med. Steffen Peldschus und Andreas Zauner. Peldschus hat in seiner Promotionsarbeit die Folgen eines Aufpralls von Zweirädern an Schutzplanken untersucht. Zauner ging in seiner Masterarbeit auf innovative Sicherheitsangebote im Automobilsektor wie zum Beispiel IT-gestützte Navigationslösungen ein.
Im Anschluss an die Verleihung des Joseph-Ströbl-Preises übergibt Herrmann den Hauptpreis des diesjährigen Gewinnspiels zum neuen Verkehrssicherheitsprogramm 'Bayern mobil - sicher ans Ziel' an Konstantin Stark aus München. Der aus über 20.000 Einsendungen gezogene Gewinner kann sich über einen von der BMW Group gestifteten Mini Cooper freuen.






Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München
Deutschland

Telefon: (089) 2192-01
Telefax: (089) 2192-12225

Mail: poststelle(at)stmi.bayern.de
URL: http://www.stmi.bayern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bayerisches Staatsministerium des Innern
Odeonsplatz 3
80539 München
Deutschland

Telefon: (089) 2192-01
Telefax: (089) 2192-12225

Mail: poststelle(at)stmi.bayern.de
URL: http://www.stmi.bayern.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Studie Altersvorsorge Versicherer: Riester und Rürup Rente / Renten variieren stark, Service befriedigend - Testsieger sind Allianz bei Riester und Debeka bei Rürup Jobchancen der Zuwanderer steigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 778072
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung - Joseph-Ströbl-Preis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.