WAZ: Frauen kämpfen für ihre Freiheit. Kommentar von Sigrid Krause
(ots) - Neda, die Sterbende auf dem Asphalt von Teheran, gab
den Jugendprotesten nach der manipulierten Wahl im Iran ein Gesicht.
Nedas Porträt wurde weltweit zur Chiffre für das Recht auf Widerstand
gegen staatliche Willkür und eine gnadenlose Gewaltherrschaft.
Das Gesicht der jungen Frau, die im Zentrum von Kairo von
enthemmten Soldaten zusammengetreten wird, kennen wir nicht. Doch das
Bild ihres entblößten Körpers dürfte eine stärkere Wirkung entfalten
als ein Gesicht. Dass sich Ägyptens Staatschef in gedrechselten
Worten bei den "großartigen Frauen" des Landes entschuldigte, belegt
vor allem: Die Empörung wächst. Wer Frauen öffentlich entblößt und
entehrt, verliert zu Recht jeden Rückhalt im Volk.
Schwarz verschleierte Frauen: Hierzulande gelten sie oft als
hilflose, unterdrückte Wesen. Doch der "arabische Frühling" belegt:
Selbst der Tschador ist nur ein Stück Stoff. Entscheidend ist, was
der Kopf darunter denkt. Gebildete Frauen, die moderne Medien zu
nutzen wissen, lassen sich auch in den archaischen Gesellschaften der
arabischen Welt das Denken nicht länger verbieten. Selbstbewusst
fordern sie ein Leben in Freiheit, einen Familienalltag ohne Gewalt,
den freien Zugang zu Bildung, Beruf, eigenem Geld. Der Mut der Frauen
bringt die alten Ordnungen ins Wanken. Helfen wir ihnen. Sofort.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.12.2011 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545652
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Frauen kämpfen für ihre Freiheit. Kommentar von Sigrid Krause"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).