InternetIntelligenz 2.0 - Sony Ericsson holt Weltrekord nach Wien

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sony Ericsson holt Weltrekord nach Wien

ID: 465761

Sony Ericsson holt Weltrekord nach Wien

(pressrelations) -
24 Stunden Dauerspielen eines Handygames im Wiener Prater

Wien, 22. August 2011 ? Geschafft! Sony Ericsson hat den Weltrekord im Dauerspielen eines Handygames mit dem Xperia PLAY aufgestellt. Von 19.-20. August 2011 stieg der Weltrekordversuch im Wiener Prater, bei dem vier Spieler versuchten über 24 Stunden am Xperia PLAY durchzuspielen. Alle 4 Teilnehmer, aus insgesamt 500 Bewerbern, konnten den Weltrekord nach Wien holen.

Hanns Peter Glock, Redakteur des österreichischen Videospielmagazins consol.AT, Martin Fornleitner, Paul Dahlhoff sowie Stefan Reichspfarrer konnten den kräfteraubenden Weltrekordversuch am Samstagnachmittag aufstellen. Zum Einsatz kamen die Topspiele Rainbow Six, Minecraft, Pro Evolution Soccer und Dungeon Defenders. Die strahlenden Sieger haben 24 Stunden und 10 Minuten durchgespielt und haben als Preis ein Xperia PLAY Package mit Handy und Dockingstation überreicht bekommen. Rund 300 Besucher verfolgten das Spektakel am Riesenradplatz im Wiener Prater und konnten das erste PlayStation® zertifizierte Smartphone natürlich auch selber ausgiebig testen.

24 Stunden dauergamen ? eine echte Herausforderung

"Die Möglichkeit, an einem offiziellen Guinness World Record? Versuch im Gamen mitzumachen, hat mir bis jetzt noch keiner gegeben. Am Anfang war ich noch gelassen, im Lauf der 24 Stunden musste ich mich allerdings schon sehr konzentrieren. Es ist doch recht anstrengend. Glücklicherweise habe ich es geschafft und mein Ziel erreicht", ist Hanns Peter Glock begeistert. "Wir wollten mit diesem Weltrekord ein starkes Zeichen in der Gamerszene setzen und unserem Credo, die beste Unterhaltung für unsere Kunden zu bieten, gerecht werden. Natürlich sind wir überglücklich, die 24 Stunden auch wirklich geschafft zu haben und nun mit dem Weltrekord eine offizielle Guinness World Record? Einreichung vornehmen zu können", freut sich Miso Curcic de Jong, MarCom und Channel Marketing Manager Sony Ericsson DACHNL.





Das Xperia PLAY ist in schwarz und weiß mit einer UVP von ? 349.- im österreichischen Handel verfügbar. Eine Übersicht über alle verfügbaren Xperia PLAY Spiele finden Sie unter: www.sonyericsson.com/games Im Oktober 2011 feiert Sony Ericsson sein zehnjähriges Bestehen als Joint-Venture der Sony Corporation und Ericsson. In diesen Jahren hat das Unternehmen Kommunikationstechnologien mit Unterhaltungsangeboten verbunden. Auf Basis dieser Entwicklungsarbeit entstand die Xperia-Familie: Smartphones mit dem höchsten Unterhaltungswert in der Mobiltelefonindustrie. Sony Ericsson hat seinen zentralen Sitz in London und unterhält Vertriebs- und Marketing-Niederlassungen in allen bedeutenden Regionen der Welt. Zudem verfügt das Unternehmen über Produktionsbetriebe in China und Produktentwicklungsstätten in China, Japan, Schweden und im Silicon Valley, Kalifornien. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.sonyericsson.at.


ANSPRECHPARTNER FÜR MEDIEN:
Medienkontakt Sony Ericsson:
Elisabeth Mayrhofer-Grünbühel
Tel.: +43 1 8174060-302
Mobil: +43 664 5904195
elisabeth.mayrhofer(at)sonyericsson.com

PR Österreich: Euro RSCG PR
Marlene Grabner
Tel.: +43 1 501 18-0
Mobil: +43 664 964 81 16
marlene.grabner(at)eurorscgpr.at

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ILM Roadshow: Archivierungslösung im IBM Server-Umfeld von AS/400 bis Power i Die Produktreihe der 16-, 14- und 12-Bit-Dual-D/A-Wandler von TI bietet höchste Präzision und gering
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.08.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 465761
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 265 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sony Ericsson holt Weltrekord nach Wien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sony Ericsson Mobile Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sony Ericsson Mobile Communications



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.