'Insalata, Pasta Dolce' trifft auf 'Rot-Weiß-Lecker'
"Insalata, Pasta
Dolce" trifft auf "Rot-Weiß-Lecker"
(pressrelations) - Zwei Schülerkochteams kochen einfallsreich beim Erdgaspokal mit
Mit einem italienisch angehauchten sowie einem rot-weißen Menü präsentieren sich acht junge Köche aus Ginsheim-Gustavsburg und Rödermark in der sechsten und damit letzten Kochveranstaltung auf Schulebene beim 14.
ERDGASPOKAL der Schülerköche® in der Region Darmstadt. Am 17. Januar ertönt um 14 Uhr in der Georg-August-Zinn-Schule Ginsheim-Gustavsburg für zwei Kochmannschaften der Helene-Lange-Schule Rödermark sowie der Gastgeberschule selber der Startgong. Die 13- bis 16-jährigen Mädchen und Jungen haben ab dann 120 Minuten Zeit, ihre kreativen und gesunden Drei-Gänge-Menüs für vier Personen zuzubereiten. Anschließend erfolgt die Präsentation am gedeckten Tisch.
Unterstützung erhalten die kochbegeisterten Kids durch ihr Patenunternehmen ENTEGA. Dieses stellt das Startgeld bereit, begleitet persönlich durch den Wettbewerb, arbeitet in der Jury mit und hält neben ganz viel Lob auch Urkunden und kleine Sachpreise bereit. Fachlich stehen den jungen Weißmützen die Profis vom Verband der Köche Deutschlands e. V.
mit kulinarischem Rat zur Seite.
Hintergrund: In Hessen gibt es den Schülerkochwettbewerb seit sieben Jahren. In der aktuellen Runde sind 267 Teams bundesweit dabei, davon 21 hessische Gruppen und 15 aus der Kochregion Darmstadt. Gut 11.500 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich seit Beginn des Erdgaspokals an dem gesunden Wettstreit, rund zehn Prozent davon haben mehr aus ihrem Hobby gemacht und haben sich für eine gastronomische Ausbildung entschieden.
Sie sind herzlich eingeladen, über das Kochgeschehen zu berichten, zuzuschauen und zu verkosten.
WANN: Montag, 17.01.11, 14:00 Uhr
WO: Georg-August-Zinn-Schule, Pestalozzistraße 10,
65462 Ginsheim-Gustavsburg
JUROR: Armin Treusch von Treuschs Schwanen, Reichelsheim
14.00 Uhr: Eröffnung und Kochbeginn
ca. 16.00 Uhr: Präsentation der Menüs mit anschließender Verkostung ca. 16.30 Uhr: Auswertung, Verkündung Tagesergebnis, Verabschiedung
Teilnehmer:
Georg-August-Zinn-Schule, Ginsheim-Gustavsburg
Team: Vanessa Alt, Mathias Tresenberg, Selina Lautebach, André Schiffer
Betreuer: Simone Kimmel-Möller
Patenunternehmen: ENTEGA
Menü: Insalata, Pasta
Dolce
Vorspeise: Batavia-Salat mit Kräutersauce
Hauptgang: Karotten-Ravioli mit Tomatensauce
Dessert: Mandelcreme mit Himbeeren
Helene-Lange-Schule, Rödermark
Jonas Holthausen, Mehmet Yildiz, Domenik Groß, Christian Rohde
Betreuer: Frau Wilige, Frau Botsch
Patenunternehmen: ENTEGA
Menü: Rot-Weiß-Lecker
Vorspeise: Ziege an Salat - Tomatensalat mit Ziegenfrischkäsebällchen
Hauptgang: Fischspieße auf Nudelbett - Tomaten-Fischspieße mit Bandnudeln und Paprikasoße
Dessert: Bayrisch Creme mit Beeren
Sie können Ihr Abonnement jederzeit unter www.entega.de ändern.
ENTEGA Vertrieb GmbH
Co. KG
Frankfurter Straße 100
64293 Darmstadt
ENTEGA-Pressekontakt:
HSE Konzernkommunikation
Prof. Dieter Weirich
Telefon: 06151 701-1160
Fax: 06151 701-1169
E-Mail: presse(at)hse.ag
Internet: www.entega.de
ENTEGA - ein Unternehmen der HEAG Südhessischen Energie AG (HSE)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.01.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 327437
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"'Insalata, Pasta Dolce' trifft auf 'Rot-Weiß-Lecker'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ENTEGA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).