'37° - Mama ist anders' gewinnt Cannes Corporate Media TV Award
"37° - Mama ist anders" gewinnt Cannes Corporate Media
TV Award
(pressrelations) - Auszeichnung für ZDF-Dokumentation über Mütter mit geistiger Behinderung
Die ZDF-Dokumentation "Mama ist anders - Mütter mit geistiger Behinderung" aus der Reihe "37°" ist am Donnerstag, 14. Oktober 2010, mit dem Silbernen Cannes Corporate Media
TV Award ausgezeichnet worden. Der Preis wird einmal jährlich vergeben und ermöglicht es Unternehmern und Institutionen, TV-Stationen, Produktionsfirmen, Filmproduzenten und Filmschaffenden sowie Studenten, sich Medien und Auftraggebern zu präsentieren. "37° - Mama ist anders" hat in der Kategorie "Ethnology
Sociology" den Silbernen Delfin gewonnen.
Der Film von Alessandro Nasini und Julia Horn berichtet von Müttern mit geistiger Behinderung, die alles tun, um mit ihren Kindern zusammenleben zu dürfen. Die Mütter können ihren Kindern zwar viel Liebe geben, ihnen aber nicht bei den Hausaufgaben, beim Ausfüllen von Formularen oder beim Lesen des Busfahrplans helfen. Von Amts wegen dürfen die Frauen daher ihre Kinder nicht alleine großziehen.
"37° - Mama ist anders" wurde am 11. August 2009, 22.15 Uhr, im ZDF ausgestrahlt. Die Redaktion hatte Brigitte Klos.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/mamaistanders
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276130
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"'37° - Mama ist anders' gewinnt Cannes Corporate Media TV Award"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).