InternetIntelligenz 2.0 - Schatz im Bergischen Land geborgen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schatz im Bergischen Land geborgen

ID: 244462

Schatz im Bergischen Land geborgen


(pressrelations) - hing-Tour der DB Regio NRW GmbH macht Lust auf mehr

(Düsseldorf, 18. August 2010) Geocaching hat sich in Deutschland zu einer neuen Outdoor-Trendsportart entwickelt. Auch in Nordrhein-Westfalen findet die moderne Schatzsuche per GPS-Gerät immer mehr Anhänger ? werden die Wanderungen so doch zu einem interessanten Erlebnis. Spaß am Wandern, an der Natur und an der kniffligen Herausforderung hatten auch die 30 Teilnehmer der von DB Regio NRW GmbH organisierten Geocaching-Tour im Bergischen Land am 14. August 2010.

Die erste der drei kostenlos geführten Wandertouren mit der Bahn in diesem Jahr wurde von allen Teilnehmern sehr positiv bewertet. Planung und Durchführung inklusive Verpflegungspaket organisierte die DB Regio NRW GmbH, tatkräftig unterstützt durch erfahrene Wanderführer der Deutschen Wanderjugend. Für die kostenlose Hin- und Rückfahrt hatte die DB Regio NRW GmbH den Teilnehmern im Vorfeld bereits per Post jeweils ein SchönerTagTicket NRW zukommen lassen. Mit dem Freizeitticket konnten insgesamt bis zu fünf Wanderer am Veranstaltungstag Bahn, Bus und Straßenbahn in ganz NRW nutzen und so bequem und umweltschonend den Startbahnhof der Wanderung erreichen.

Treffpunkt für die Wanderer war um 10 Uhr morgens der Hauptbahnhof in Bergisch Gladbach. Bei einer kurzen Einführung in die Nutzung der DB Fahrkartenautomaten beantwortete ein Mitarbeiter der DB Regio NRW GmbH hilfsbereit alle Fragen zur Automatenbedienung und den aktuellen Tarifen. Nach der Verteilung und Einweisung in die Nutzung der GPS-Geräte durch Julian Hallmann von der Deutschen Wanderjugend, konnte die Schatzsuche beginnen: In kleinen Gruppen machten sich die Teilnehmer auf den ca. 9 km langen Weg zum Ziel. Dabei galt es, jeden Hinweis auf den Schatz so zu enträtseln, dass er den nächsten Anhaltspunkt preisgab.

Besonders geschätzt haben die Teilnehmer den sehr abwechslungs- reichen Tourenablauf, bei dem die Spannung bis zum Ende erhalten blieb. Zudem haben die Wanderer engagiert zusammengearbeitet und die Rätsel gelöst. Denn nach rund 3 Stunden hieß es bei der ersten Gruppe "gesucht ?gefunden!"; nach 4 Stunden waren schließlich alle Wanderer am Zielpunkt angelangt. Verlierer gab es keine, denn für jeden Teilnehmer hatte die DB Regio NRW GmbH einen kleinen Schatz versteckt. "Dank der guten Anweisung kam ich mit dem GPS-Gerät gut klar. Ich hätte nie gedacht, dass Geocaching so einen Spaß macht", resümierte eine Teilnehmerin. Übrigens, wer denkt das Geocaching nur für die jüngere Generation geeignet ist, der täuscht sich.





Durchschnittlich gehörten die Wanderer in Bergisch Gladbach der Altersgruppe zwischen 40 und 50 Jahren an.

In den nächsten Wochen finden die zwei weiteren Wanderungen der DB Regio NRW GmbH statt: Es wird entlang kultureller Sehenswürdigkeiten von Wesel nach Rees gewandert (04.09.2010) und eine weitere Geocaching-Etappe (11.09.2010) führt nach Duisburg zur Sechs-Seen-Platte. Die Plätze für beide Touren sind bereits vergeben.


Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lärmschutz für Baiersdorf Modisch locker – sympathischer Wickelrock
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244462
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schatz im Bergischen Land geborgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.