Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner startet 23. Bundeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' 20
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner startet 23. Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" 2010
(pressrelations) -
Nach drei Jahren ist es wieder soweit: 30 Dörfer aus ganz Deutschland haben sich für die Schlussrunde des 23. Bundeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" qualifiziert.
Bundesministerin Ilse Aigner begrüßt Herrn Voigt, Bürgermeister von Langenwolschendorf, im Hintergrund Staatssekretär Roland Richwien, Quelle: Ferhat Bouda
"Heimat auf dem Land hat Zukunft, dafür müssen aber die Infrastruktur sowie die Anbindung an Wachstumsräume stimmen. Mit dem Wettbewerb wollen wir die strukturelle Entwicklung und die Lebensqualität in den Regionen unterstützen", sagte Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner heute beim Start des Wettbewerbs in Langenwolschendorf.
Bis zum 9. September 2010 reist eine Bundesbewertungskommission von Dorf zu Dorf, um die Bewerber miteinander zu vergleichen. Dabei sollen unter anderem die Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Initiativen, soziale und kulturelle Aktivitäten, Bau- und Grüngestaltung sowie die ökologische und die wirtschaftliche Gesamtsituation bewertet werden. Wichtig ist auch, dass die Bürgerinnen und Bürger als Teil der Dorfgemeinschaft aktiv an der Planung und Gestaltung des eigenen Dorfes und seiner Umgebung mitwirken.
v.l. Vorsitzender der Bewertungskommission Dr. Reinhard Kubat, Bundesministerin Ilse Aigner, Staatssekretär Roland Richwien, Quelle: Ferhat Bouda
"Mit dem Wettbewerb zeichnen wir nicht nur Dörfer aus, sondern auch die engagierten Menschen, die dort leben. Bürgerinnen und Bürger die über den eigenen Tellerrand schauen und Verantwortung übernehmen ? beispielsweise in Vereinen, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder im Ehrenamt. Denn ehrenamtliches Engagement ist für das Leben in unseren Dörfern von unschätzbarem Wert", sagte Aigner.
Die von der Bundsbewertungskommission besuchten Dörfer haben sich aus über 3500 Bewerbungen für den Bundesentscheid qualifiziert. Als besondere Anerkennung für ihr Engagement werden sie mit einer Gold-, Silber- und Bronzemedaille ausgezeichnet. Die Siegerehrung findet auf der Internationalen Grünen Woche 2011 in Berlin statt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.08.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 244422
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner startet 23. Bundeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' 20"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).