ZDF-'Terra X'-Dokumentation über Karl Mays letztes Rätsel Rainer Strecker und Adnan Maral als Kara B
ZDF-"Terra X"-Dokumentation über Karl Mays letztes Rätsel Rainer Strecker und Adnan Maral als Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar
(pressrelations) -
Er erfand Welten, die so realitätsnah erschienen, dass seine Leser sie für wahr hielten, inszenierte sich öffentlich als seine Romanfiguren Kara Ben Nemsi und Old Shatterhand und behauptete, die Schauplätze seiner imaginären Reisen selbst gesehen und die Abenteuer seiner Helden selbst erlebt zu haben: Karl May, einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller. Die neue "Terra X"-Dokumentation "Karl May - Das letzte Rätsel", die am Sonntag, 8. August 2010, 19.30 Uhr, im ZDF ausgestrahlt wird, sucht Antworten auf die Fragen: Wie gelang es ihm, so authentisch zu schreiben, dass Millionen von Fans seine "Reiseerzählungen" in Prärie und Wüste für bare Münze nahmen? Was trieb ihn dazu, in die Rolle seiner Helden zu schlüpfen? War er ein Hochstapler und krankhafter Lügner, wie seine Gegner behaupteten? Litt er an einer gespaltenen Persönlichkeit, wie er selbst in seiner Autobiografie schreibt?
Ein Psychogramm, erstellt von Prof. Hinderk Emrich, entschlüsselt die außergewöhnliche Begabung des Schriftstellers. Der renommierte Psychiater und Fantasieforscher widerlegt anhand einer Schriftanalyse die von May selbst erfundene Legende seiner multiplen Persönlichkeit.
Der Karl-May-Experte Dr. Johannes Zeilinger fahndet in der "Villa Shatterhand" in Radebeul, wo May lebte, nach den Quellen, die der Autor für seine Werke benutzte. In grandiosen Naturkulissen in der tunesischen Wüste überprüft Zeilinger, inwieweit Fakten und Fiktionen in den Romanen des großen Fantasten tatsächlich übereinstimmen.
Die Dokumentation von Autorin Luise Wagner beschreibt den Aufstieg eines bettelarmen Weberjungen zum meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Sie zeichnet das Porträt eines Menschen, der mit der enormen Kraft seiner Fantasie die Schicksalsschläge seiner Kindheit und Jugend überwand und in den Helden seiner Romane die Traumrollen seines Lebens fand.
Aufwändige Spielszenen erzählen die Abenteuer seiner Helden Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar im Orient. Der Berliner Schauspieler Rainer Strecker ("Einsatz in Hamburg") spielt in einer Doppelrolle Karl May sowie sein Alter ego Kara Ben Nemsi. Hadschi Halef Omar wird dargestellt von Adnan Maral ("Türkisch für Anfänger").
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 706100, und unter http://bilderdienst.zdf.de/presse/karlmaydasletzteraetsel
Mainz, 4. August 2010
ZDF Pressestelle
ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.08.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238196
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 474 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-'Terra X'-Dokumentation über Karl Mays letztes Rätsel Rainer Strecker und Adnan Maral als Kara B"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).