InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HDT Fachtagung: Fahrzeug-Aerodynamik vom 03.07. - 04.07.2018 in München

ID: 1603277

Forum für Entwicklungen und Impulse der Aerodynamik in der Fahrzeugentwicklung; Erfahrungsaustausch zu Aspekten der Aerodynamikentwicklung des Gesamtfahrzeugs, Design, Windkanaltechnologie, Messtechnik, Straßenversuch und numerische Simulation


(IINews) - Seit fast 40 Jahren wird vom Haus der Technik in einem 2- bis 4 jährigen Turnus diese Tagung zum Thema Fahrzeugaerodynamik durchgeführt. Erstmalig fand sie, geleitet von Dr.-Ing. Wolf-Heinrich Hucho, am 4. und 5. Dezember 1978 in Essen statt. Diese Veranstaltung hat sich zu einem hochkarätigen Fachforum entwickelt. Universitäten, Zulieferer, Systementwickler sowie vor allem die im Entwicklungsprozess tätigen Aerodynamiker der Fahrzeughersteller pflegen hier einen intensiven Austausch grundlegender Fragestellungen.

Vor diesem Hintergrund ist es Ziel und gleichermaßen Anspruch dieser Tagung, ein Forum bereit zu stellen, auf dem entscheidend prägende Experten der Fahrzeugaerodynamik Anregungen und Impulse für die zukünftige Rolle der Aerodynamik in der Fahrzeugentwicklung geben. Dabei findet ein Erfahrungsaustausch mit Diskussionen zwischen Designern, Entwicklungsingenieuren in der geometrischen und funktionalen Gestaltung, Entwicklungsingenieuren aus dem Gesamtfahrzeug-, Fahrwerks-, Antriebsstrang- und Thermomanagementbereich sowie mit Projektingenieuren in der Baureihenentwicklung statt. Im Verlauf dieser Tagung werden kompetente Experten, erfahrene Entwickler und führende Wissenschaftler vortragen. Der Schwerpunkt wird auf Themen und Aspekten der Aerodynamikentwicklung im Kontext der Gesamtfahrzeugarchitektur liegen. Selbstverständlich wird dabei auch über die Weiterentwicklung der notwendigen Ressourcen, über die Fortschritte in der Windkanaltechnologie, bei der Messtechnik, dem Straßenversuch und der numerische Simulation berichtet.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik mit Stammsitz in Essen ist das älteste technische Weiterbildungsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland. Das HDT bietet Ihnen eine beispielhafte Themenvielfalt. In Essen und in den Niederlassungen Berlin und München können Sie unter mehr als 1.500 Veranstaltungen jährlich auswählen. Zu den Veranstaltungsangeboten gehören Seminare, Kongresse und Tagungen zu einer Vielzahl von technischen Themen. Darüber hinaus bietet das HDT maßgeschneiderte Inhouse-Seminare an, die speziell auf Ihren Bedarf ausgerichtet sind. Das Haus der Technik steht dabei für die Vermittlung und den Austausch von Wissen auf höchstem Niveau.



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V.
Hollestr. 1
45127 Essen

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Ehni

Tel:+49 (0) 201 1803-368
eMail: t.ehni(at)hdt.de



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ehni
Datum: 23.04.2018 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603277
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. (FH) Thomas Ehni
Stadt:

Essen


Telefon: +49 (0) 201 1803-368

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HDT Fachtagung: Fahrzeug-Aerodynamik vom 03.07. - 04.07.2018 in München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.