InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

KYOCERA gibt die Auflösung des Patent Verletzungsrechtsstreits gegen Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd. bekannt

ID: 1276167


(IINews) - 6. Oktober 2015 – Kyoto (Japan)/Neuss (Deutschland) – Die Kyocera Corporation (Hauptsitz: Kyoto, Japan; President: Goro Yamaguchi) gab heute bekannt, dass eine Technologie-Lizenzvereinbarung mit Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd. (Hauptsitz: Tokyo, Japan; President: Jongseo Kim) vereinbart wurde. Die Vereinbarung beinhaltet eine Lizenz für die von Kyocera in Japan patentierte “drei Bus-Bar Elektrodenstruktur”, die die Energieumwandlungseffizienz in Solarmodulen (japanische Patent Nr. 4953562) erhöht und beinhaltet ebenfalls den gegenseitigen künftigen Austausch von Patentlizenzen zwischen beiden Unternehmen. Gemäss der Bedingungen der Vereinbarung hat Kyocera am 6. Oktober 2015 seine Klage gegen Hanwha Q CELLS Japan Co. Ltd. zurückgezogen, die sich auf das vorgenannte Patent bezog.

Kyocera beschäftigt sich seit 1975 kontinuierlich mit der Forschung und Entwicklung im Bereich der Solarenergie und hat eine Anzahl von technologischen Innovationen erlangt. Durch die effektive Nutzung der Patente beider Unternehmen strebt Kyocera danach, weiterhin fortschrittliche Produkte zu entwickeln. Das Unternehmen versteht intellektuelles Eigentum als wesentlichen Vermögenswert und verpflichtet sich, sein Solar Energie Geschäft weiter auszubauen.

Weitere Informationen zu Kyocera finden Sie unter: www.kyocera.de

Über Kyocera
Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 226 Tochtergesellschaften (31. März 2015) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologie-Konzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergie-Systemen, mit weltweit mehr als 6 Gigawatt installierter Gesamtleistung.

2015 belegt Kyocera Platz 552 in der “Global 2000” – Liste des Forbes Magazins, die die größten börsennotierten Unternehmen weltweit beinhaltet.





Mit etwa 68.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Netto-Jahresumsatz von rund 11,74 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u.a. Drucker und digitale Kopiersysteme, mikroelektronische Bauteile, Feinkeramik-Produkte sowie Solarkomplettsysteme. Kyocera ist in Deutschland mit zwei eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Fineceramics GmbH in Neuss und Esslingen sowie der Kyocera Document Solutions in Meerbusch.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchst dotierten Auszeichnungen des Lebenswerkes hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 385.000 Euro).

Kontakt:
Kyocera Fineceramics GmbH
Daniela Faust Manager
Corporate Communications
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
Germany
Tel.: +49 2131/16 37 - 188
Fax: +49 2131/16 37 - 150
Mobil: +49 175/7275706
daniela.faust(at)kyocera.de
www.kyocera.eu

Grayling Düsseldorf
Jan Leder, Marina Engelhardt-Temme
Rather Str. 49d
40476 Düsseldorf
Germany
Tel.: +49 211/96 485 - 41/ - 47
Fax: +49 211/96 485 - 45
jan.leder(at)grayling.com
marina.engelhardt-temme(at)grayling.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: GraylingDeutschland
Datum: 15.10.2015 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1276167
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Engelhardt-Temme
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211964850

Kategorie:


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"KYOCERA gibt die Auflösung des Patent Verletzungsrechtsstreits gegen Hanwha Q CELLS Japan Co., Ltd. bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kyocera Fineceramics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bekanntgabe der Kyoto-Preisträger 2019 ...

lifePR) - Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft. Die diesjährigen Preisträger sind der IAS Bank of East Asia Profes ...

Alle Meldungen von Kyocera Fineceramics GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.