InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Verbraucherzentralen kooperieren bei Aufklärung über den neuen Rundfunkbeitrag

ID: 783608

(ots) - Die Umstellung von den gerätebezogenen
Rundfunkgebühren zum Rundfunkbeitrag bringt einige Neuerungen für
Verbraucher mit sich. Dazu beraten die Mitarbeiter der
Verbraucherzentralen im Rahmen einer Kooperation mit dem Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) ab sofort kostenfrei.

Konkret geht es dabei beispielsweise darum, wer unter welchen
Voraussetzungen eine Befreiung von der Beitragspflicht bzw. eine
Ermäßigung der Beiträge beantragen kann. Zu dieser Gruppe gehören
Empfänger von Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe oder BAföG und
behinderte Menschen, deren Schwerbehindertenausweis das Zeichen "RF"
enthält. Von der Zahlungspflicht befreit sind zum Beispiel Bezieher
von Blindenhilfe.

Neben der auf praktische Einzelfallhilfe ausgerichteten Beratung
geben die Experten Tipps zum Ausfüllen von Anträgen. Abgerundet wird
das Angebot durch zahlreiche Infomaterialien zum Rundfunkbeitrag, die
in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen ausliegen. Bei
besonders komplizierten Fällen können die Mitarbeiter über ein "rotes
Telefon" direkten Kontakt zu Beitragsexperten im rbb aufnehmen, um
jederzeit schnell helfen zu können.

rbb-Verwaltungsdirektor Hagen Brandstäter begrüßt die
Zusammenarbeit: "Die Verbraucherzentralen sind ein wichtiger
Anlaufpunkt für ratsuchende Bürgerinnen und Bürger. Wir sind froh,
dass sie der Umstellung des Rundfunkbeitrags so große Aufmerksamkeit
widmen."

Die Geschäftsführungen der Verbraucherzentralen Berlin und
Brandenburg, Eva Bell und Dr. Rainer Radloff, sehen ihr neues
Einsatzgebiet als wichtigen Bestandteil ihrer Arbeit im Dienst der
Verbraucher: "Der Rundfunkbeitrag betrifft alle Haushalte in Berlin
und Brandenburg. Wir sind sicher, dass gerade in der Einführungsphase
Beratungsbedarf bestehen wird, und wollen unbürokratische Hilfe




leisten."

Um die kostenfreie Beratung zum Rundfunkbeitrag in Anspruch zu
nehmen, können Verbraucher an den Termintelefonen der
Verbraucherzentralen einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren:

Berlin:

Tel. 030/214 85-150 (dienstags und freitags von 9 bis 13 Uhr sowie
mittwochs und donnerstags in der Zeit von 13 bis 17 Uhr)

Brandenburg:

Tel. 01805/00 40 49 (montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, 14
ct/Min. aus dem deutschen Festnetz, mobil maximal 42 ct/Min.)



Pressekontakt:
rbb, Unternehmenssprecher
Justus Demmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
Fax 030 / 97 99 3 - 12 109
justus.demmer(at)rbb-online.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Deutscher Medienpreis 2012 für George Clooney: Der Oscar-Preisträger wird als Friedensaktivist erstmals in Deutschland ausgezeichnet (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 783608
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und Verbraucherzentralen kooperieren bei Aufklärung über den neuen Rundfunkbeitrag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.226
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.