Sicherheit aus einer Hand!
Innovativer Einbruchschutz dank modernster Technik ohne lästigen Schmutz bei der Installation

(IINews) - Die aktuelle Kriminalstatistik belegt es deutlich: Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist 2012 auf mehr als 250.000 Einbrüche angestiegen. Im Fokus der Einbrecher stehen laut Kriminalstatistik vor allem Einfamilienhäuser und Villen - hier stieg die Zahl der Einbrüche um ganze 16,2 Prozent auf 132.595 Einbrüche und ist damit so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Die Diebe haben es bei ihren Raubzügen meist auf teuren Schmuck, Bargeld oder sonstige Wertgegenstände abgesehen. Aber auch Vandalismus richtet bei Wohnungseinbrüchen häufig mehr Schaden an als durch den Verlust der gestohlenen Sachen entsteht: Viele Einbrecher reißen nicht nur die Schränke auf und wühlen alles durch, sondern zerstören auch vieles aus Wut, wenn sie nicht das finden, was sie erwartet haben. Zu den materiellen Schäden bei den Betroffenen kommen später häufig weitere Probleme. Schließlich bedeutet ein Einbruch einen schwerwiegenden Eingriff in den persönlich behüteten, intimsten Bereich. So klagt etwa die Hälfte aller Opfer über Schlafstörungen, und zwei von drei Personen haben psychische Probleme. Innovation, High Quality und Bedienkomfort Unter dem Motto "Familie und ihr Eigentum in Sicherheit wissen" bietet der ML IT-Service Martin Lange mit einer technischen Innovation ein neuartiges High Quality-Alarmsystem an. Die neue Alternative zu herkömmlichen Alarmanlagen ermöglicht dank modernster Funktechnologie mittels wartungsfreier Sensoren an Fenstern und Türen sowie mit Bewegungsmeldern in verschiedenen Ausführungen einen hochwertigen Einbruchschutz. Das Alarmsystem kann in Einfamilienhäusern, aber auch in Mietwohnungen innerhalb eines Tages ohne Schmutz und Lärm und ohne lästiges Kabelgewirr eingebaut werden. Dabei erlaubt es eine optimale Anpassung an die im Haus lebenden Personen. Individuelle Scharfschaltungsbereiche ermöglichen es den Bewohnern, sich auch nachts ungehindert im Haus zu bewegen, ohne einen Alarm auszulösen - und dies bei voller Sicherung. Tierimmune Melder sorgen dafür, dass der kleine Liebling keinen Fehlalarm auslöst und die Nachbarn weiter ruhig schlafen können. Eine Notruflösung kann ebenfalls problemlos integriert werden. Bewegungsmelder mit integrierter Kamera senden Fotos vom Einbrecher in wenigen Sekunden "außer Haus" und sind somit für den Täter nicht mehr erreichbar. Die aufgenommenen Bilder können über verschiedene Medien betrachtet werden z. B. via Internet auf dem PC oder Handy etc. Ein Alarm kann über eine Telefonschaltung an mehrere Telefonnummern übergeben werden. Zum Beispiel an Verwandte, einen Wachdienst oder die eigene Handynummer. Das von einem Mikroprozessor gesteuerte innovative Alarmsystem der neuen Generation ist einfach bedien- und erweiterbar und lässt sich somit z. B. bei einem Umzug problemlos mitnehmen, variabel erweitern und anderen Gegebenheiten anpassen. Mehr Info: www.it-service-martin-lange.de/alarmanlage.html
ITSN/ Lange
Themen in diesem Fachartikel:
wohnungseinbrueche
modernste-funktechnologie
schutz-von-mietwohnungen
videoueberwachungsanlagen
brandschutzmeldeanlagen
ml-it
service-martin-lange
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dienstleistung und Service aus einer Hand Unter dem Motto "Dreck war gestern! Alles aus einer Hand!" gewährleistet der ML IT-Service Martin Lange umfassende Dienstleistungen rund um das Thema Alarmanlagen für den Märkischen Kreis und Umgebung. Firmenchef Martin Lange: "Unsere Lösung sichert jedes Eigenheim ohne Schmutz und Kabelgewirr, ist bezahlbar und garantiert höchstes technisches Niveau. Wir beraten Interessenten gern über individuelle und maßgeschneiderte Systeme zur Einbruchsicherung." Eine persönliche Beratung mit Sicherheitsanalyse vor Ort ist für Interessenten sinnvoll und kostenneutral. Angefangen bei der Planung über die Montage bis hin zur Inbetriebnahme stehen die Mitarbeiter des ML IT-Service Martin Lange für einen reibungslosen Ablauf.
Als Partner im bundesweiten IT-Service-Net gewährleistet das Unternehmen eine Abwicklung auch über den Märkischen Kreis hinaus.
ML IT-Service Martin Lange
Martin Lange Beethovenstr. 8
58540 Meinerzhagen
02354 / 910 51 48
info(at)it-service-martin-lange.de
http://www.it-service-martin-lange.de
Schappach-Marketing IT-Service-Net
Beethovenstr. 14
68549 Ilvesheim
fon: 0 621-718 66 90
fax: 0 621-718 89 64
mail: kontakt(at)schappach.de
http://www.it-service-net.de
Ansprechpartner: Uli Schappach
Datum: 16.11.2012 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 764364
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uli Schappach
Stadt:
68549 Ilvesheim
Telefon: 0 621-718 66 90
Kategorie:
Technik & Elektronik
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 395 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheit aus einer Hand! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Uli Schappach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).