InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Roll Up Banner der Easydisplay GmbH werden zur Ausstellung

ID: 717868

Ein Einblick in die Arbeitswelt der Hochschulsekretärinnen der Leibniz Universität Hannover

Ausstellung Ausstellung "Mit Schirm, Charme und Methode – Arbeitsplatz Hochschulbüro" auf Roll Up Banner

(IINews) - Die von Hochschulsekretärinnen angefertigte Ausstellung "Mit Schirm, Charme und Methode – Arbeitsplatz Hochschulbüro" beschäftigt sich mit vier Themenfeldern aus dem Arbeitsalltag der Sekretärinnen. Auf den 15 ausgestellten Roll Up Banner der Easydisplay GmbH sind sehr anschaulich und ausführlich die Themenbereiche geschildert.

Das Ausstellungsprojekt "Die Sonstigen" der Goethe-Universität Frankfurt inspirierte einige der Hochschulsekretärinnen von der Leibniz Universität in Hannover und so fand sich 2011 eine Arbeitsgruppe zusammen, die ähnliches auf die Beine stellen wollte. In Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsbüro der Universität planten sie eine Ausstellung zu ihrem Arbeitsalltag. Innerhalb eines Jahres wurde der Inhalt zusammengetragen und die Ausstellungen organisiert: Texte wurden geschrieben, Layouts für die Roll Up Banner gefertigt, Ausstellungsorte der Wanderausstellung geplant und Roll Up Banner Anfang 2012 bei der Easydisplay GmbH bestellt.

Vier auf Roll Up Banner sehr ausführlich dargestellten Themenfelder umfasst die Ausstellung "Mit Schirm, Charme und Methode – Arbeitsplatz Hochschulbüro". Die Roll Up Banner zeigen die Anforderungen und Arbeitsinhalte im Arbeitsalltag, die Entwicklung und Geschichte sowie die Bezahlung und Wertschätzung. Auch Auskunft über die Perspektiven und Visionen der Hochschulsekretärinnen sind auf den Roll Up Banner beschrieben, denn der demographische Wandel ist auch hier im Vormarsch.

Die Eröffnungsfeier mit ca. 170 Gästen fand am 26. Januar 2012 im Foyer der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät statt. Die Wanderausstellung mit den 15 Roll Up Bannern wurde seitdem vier Mal ausgestellt: im Lichthof der Leibniz Universität, im Institut für Landschaftsarchitektur sowie im Produktionstechnischen Zentrum in Garbsen. Die nächste Möglichkeit die Ausstellung mit den Roll Up Bannern zu besichtigen, wird im November 2012 sein. Sollte Interesse bestehen, würde die Projektgruppe aber auch sehr gern mit ihren Roll Up Bannern an andere Universitäten reisen und dort ihre Ausstellung präsentieren.





An diesem Projekt waren an der Vorbereitung, Umsetzung und Organisation der Ausstellung folgende Personen, Einrichtungen und Unternehmen beteiligt:

Ausstellungsinhalte:
•Andrea Wiese, Referat für Kommunikation und Marketing
•Birgitt Baumann-Wohlfahrt, Institut für Banken und Finanzierung
•Christina Linke, Institut für Personal und Arbeit
•Elfi Holtz, Institut für Sozialpolitik
•Gabriele Herok, Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie
•Gudron Mrus, Personalrat
•Hediye Ekinci, Institut für Soziologie
•Hiltrud Trottenberg, Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik
•Ilke Albus, Gleichstellungsbüro
•Ilona Esz, Institut für Mensch-Maschine-Kommunikation
•Monika Ohliger, Institut für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
•Susanne Elsner, Forschungszentrum L3S
•Swantje Ludwig, Gleichstellungsbüro
•Ute Szameitat, Institut für Geld und Internationale Finanzwirtschaft

Illustration:
Jan Bintakies

Satz und Layout:
Fischhase

Sponsoren:
•Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
•Gleichstellungsbüro und dezentrale Gleichstellungsbeauftragte
•Freundeskreis der Leibniz Universität Hannover e.V.
•Institut für Verteilte Systeme – Fachgebiet Wissensbasierte Systeme (KBS)
•Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie
•ver.di
•Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Unterstützung:
•Lars Nebelung, Leiter des Universitätsarchivs
•Oliver Hess, FORMVerbund, Hannover
•Robert Exner, fundwort, Hannover

Dem Team, welches seinen Arbeitsalltag mit Schirm, Charme und Methode meistert, wünschen wir auf den noch kommenden Veranstaltungen alles Gute und hoffen, dass ihm mit dem Roll Up Banner noch so manch anderer Universitätsbesuch bevorsteht!

Weiter Infos unter:
http://www.easydisplay.com
http://www.uni-hannover.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Easydisplay GmbH aus Hannover wurde 2002 von den Brüdern Markus und Michael Goch gegründet und ist im Bereich mobiler Ausstellungs- und Werbetechnik tätig. Neben dem Vertrieb hat sich das Spektrum der Unternehmensaktivitäten in den letzten Jahren mehr und mehr auf die Herstellung von verkaufsfördernden Mittel am PoS oder PoI verlagert. Hierfür wurde in Suzhou, China, ein Tochterunternehmen eingerichtet, das unter der Unternehmensbezeichnung Easydisplay International Ltd., Co. agiert. In dieser unternehmenseigenen Manufaktur werden Werbeaufsteller, Rollups, Banner- und Faltdisplays, sowie faltbare Prospektständer und weitere Instrumente mobiler Präsentationstechnik hergestellt. Daneben gehören Dienstleistungen aus den Bereichen Digitaldruck, Messedienstleistung und visuelle Kommunikation zu dem Easydisplay-Full-Service-Angebot. Ein hauseigenes Design- und 3D Visualisierungsstudio deckt jeglichen Bedarf an Logo-Design, Banner-Design, Package-Design, Kommunikations-Design, Web-Design, Corporate-Design, Video-Bearbeitung, 3D-Animation und –Modellierung oder Messestand-Konzipierung.



PresseKontakt / Agentur:

Easydisplay GmbH
Sauerweinstr. 4
30167 Hannover
Ansprechpartner:
Birthe Müller
(PR und Öffentlichkeitsarbeit)
birthe.mueller(at)easydisplay.com
http://www.easydisplay.com



drucken  als PDF  an Freund senden   AdClear:
Bereitgestellt von Benutzer: EasydisplayGmbH
Datum: 10.09.2012 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birthe Müller
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Roll Up Banner der Easydisplay GmbH werden zur Ausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Birthe Müller (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Messestand 4 Nonprofits geht in die 2. Runde ...

Diesmal können alle Nonprofit-Organisationen aus dem Wirkungsbereich "Kinder- und Jugendhilfe" bei Stifter-helfen.de www.stifter-helfen.de/aktion/easydisplay/messestand_4_non-profits_2014_05 ihr Bewerbungsschreiben einreichen. Dem Gewinne ...

Alle Meldungen von Birthe Müller



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.