InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die rechtssichere Betriebskostenabrechnung 2012

ID: 709596

Neuer Ratgeber für kalte und warme Nebenkosten

(IINews) - Bonn - In Mietverhältnissen wird am häufigsten über die Betriebskostenabrechnungen gestritten, sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich. Das ist laut GeVestor Immobilien, ein Fachverlag für Vermieter und Verwalter, weniger ein Problem der gesetzlichen Vorschriften als vielmehr ein Problem der unzähligen Gerichtsurteile. "Beachtet ein Vermieter die aktuellen und grundlegenden Urteile des Bundesgerichtshofs zum Betriebskostenrecht nicht, hat er das Nachsehen", so Tobias Mahlstedt, Fachanwalt für Mietrecht und Spezialist im Immobilienrecht in Berlin.
Mit dem neuen Ratgeber "Kalte und warme Betriebskosten - rechtssicher vereinbaren und abrechnen" wollen er und weitere ausgewiesene Experten des Betriebskostenrechts Vermietern Hilfestellung geben.

Auf Grundlage der neuesten Rechtsprechung wird in dem Buch erklärt, worauf man bereits im Mietvertrag achten sollte. Konkrete Beispiele helfen, die kalten und warmen Betriebskosten richtig abzurechnen, etwa unter Berücksichtigung von Mietminderungen. Auch wird erläutert, welche Rechte und Pflichten nach der Abrechnung gelten, damit es keinen Streit über die Heizkostenabrechnung, die Müllabfuhr oder die Beleuchtung im Hausflur gibt.

Der Ratgeber "Kalte und warme Betriebskosten - rechtssicher vereinbaren und abrechnen" ist erschienen im GeVestor Financial Publishing Group, einem Verlagsbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Er ist im Buchhandel erhältlich und kann hier online bestellt werden: http://immo-kontor.de/products/kalte-warme-betriebskosten-rechtsicher-vereinbaren-abrechnen/ Das Buch umfasst 175 Seiten und kostet 29,70 EUR. ISBN: 978-3-8125-1448-4

Der Autor:
Dr. Tobias Mahlstedt ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Mediator und Spezialist für das Immobilienrecht. Seit 2002 führt er eine eigene Kanzlei in Berlin und betreut vor allem mietrechtliche Mandate. Erklärtes Ziel von Dr. Mahlstedt ist es, die in der Praxis gewonnenen Erfahrungen seiner Leserschaft zukommen zu lassen. Als Autor, Herausgeber und Chefredakteur zahlreicher Fachpublikationen lautet sein Motto: Klartext statt Fachchinesisch.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GeVestor Immobilien www.gevestor-immobilien.de gehört zur GeVestor Financial Publishing Group, einem Unternehmensbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Seit über 20 Jahren ist GeVestor Immobilien anerkannte Kompetenz, wenn es um die Themen Miet- und Wohnungseigentumsrecht geht. "Der Immobilien-Berater" - als erstes Druckwerk des Verlagsbereichs - ist bereits seit 1987 auf dem Markt. Hinzu kamen sukzessive weitere Publikationen und Serviceleistungen rund um das Thema Immobilie. GeVestor Immobilien ist Anlaufstelle für alle Profis in der Wohnungswirtschaft, egal ob Vermieter, Verwalter, Makler oder Investor. GeVestor Immobilien bietet Informationen, Beratung und praktische Unterstützung für den Arbeitsalltag und die dabei auftretenden Fach-, Management- oder Kommunikationsfragen.




Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

GeVestor Financial Publishing Group
Kristin Andreas
Theodor-Heuss-Str. 2-4
53177 Bonn
ka(at)vnr.de
0228/8205-7622
http://immo-kontor.de/products/kalte-warme-betriebskosten-rechtsicher-vereinbare



drucken  als PDF  an Freund senden  Goodman erzielt operatives Jahresergebnis in Höhe von 463 Millionen A$ Preisträger im Wettbewerb für den Quartiersplatz auf dem ENKA-Gelände stehen fest
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.08.2012 - 14:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 709596
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mechthild Alves
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/82057281

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die rechtssichere Betriebskostenabrechnung 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.264
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.