ZuHause 2.0: Zweitätiges Event zum Thema intelligente Elektrotechnik für Architekten, Bauherren und Investoren
Am 28. und 29. Juni 2012 bietet die Q-Data Service GmbH für Architekten, private Bauherren und Investoren die Möglichkeit, sich herstellerunabhängig über eine zukunftsfähige – intelligente – Elektrotechnik zu informieren. Neben der Präsentation ganzheitlicher Lösungen für Neubauten und
die Modernisierung von Bestandsimmobilien, erhalten die Teilnehmer ausführliche Einblicke in die Planungsvorbereitungen sowie in die Kostenkalkulation.
(IINews) - Um die Themen einer intelligenten Elektrotechnik transparent zu machen, hat die Q-Data Service GmbH spezielle Eventtage für Architekten, private Bauherren und Investoren konzipiert:
– Am 28. Juni 2012 findet der Informationstag für Architekten statt.
– Am 29. Juni 2012 folgt der Eventtag für private Bauherren und Investoren.
Abgestimmt auf die jeweilige Zielgruppe findet an beiden Tagen ein abwechselungsreiches Programm statt, in dessen Mittelpunkt folgende Kernfragen stehen:
· Worin besteht der Unterschied zwischen einer zukunftsfähigen und einer konventionellen
Elektroinstallation?
· Welche Funktionalitäten und Vorteile bietet eine intelligente Elektroausstattung?
· Worauf ist bei der Planung einer intelligenten Elektroinstallation zu achten?
· Welchen praktischen Nutzen bietet sie für vernetztes Wohnen?
· Wann ist eine intelligente Elektroausstattung sinnvoll?
· Welche Kosten sind mit einer zukunftsfähigen Elektroinstallation verbunden?
Gezeigt werden die Systeme von GIRA, JUNG, Busch-Jäger, Beckhoff, DigitalSTROM, Eltako und EnOcean. Ausführlich wird der wohnliche Mehrwert anhand von Funktionalität, frühzeitiger Planung sowie der Kosten vorgestellt und überprüft.
Ferner gibt es an beiden Tagen zielgruppenspezifische Special Features:
28. Juni 2012 – Architekten-→ Informationstag
– Lichtsteuerung per DMX, DALI, KNX und SPS
– Home Entertainment, Video- und Audiosteuerung per Netzwerk am Beispiel CRESTRON
→ 29. Juni 2012 – Bauherren- und Investorentag
- Praxisnahe step-by-step-Anleitung: Was ist bei der Vorplanung, Planung, Ausschreibung, Ausführung, der Inbetriebnahme und dem späteren Service zu beachten?
Den „smarten“ Rahmen für die Events bildet der neugestaltete Show Room, in dem eine Vielzahl von Produkten und Lösungen zum praktischen Kennenlernen vorhanden sind.
Themen in diesem Fachartikel:
elektroinstallation
elektrotechnik
bus
knx
fachplanung
architektur
vernetzung
bestandsmodernisierung
wohnen
smart-home
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
greenIMMO Medien ist eine Full Service Agentur für die nachhaltige Immobilien- und Bauwirtschaft mit Schwerpunkt auf Online-Marketing und -PR sowie Bewegtbildkommunikation und Social Media.
Anfragen an:
greenIMMO Medien
Inhaberin Dagmar Hotze
Hindenburgstrasse 81
22297 Hamburg
Tel.: 040-65994036
eMail: d.hotze(at)greenimmo.de
Anfragen an:
greenIMMO Medien
Inhaberin Dagmar Hotze
Hindenburgstrasse 81
22297 Hamburg
Tel.: 040-65994036
eMail: d.hotze(at)greenimmo.de
Datum: 07.06.2012 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654545
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Hotze
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-65994036
Kategorie:
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZuHause 2.0: Zweitätiges Event zum Thema intelligente Elektrotechnik für Architekten, Bauherren und Investoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
greenIMMO Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).