Online- Transaktionen werden nun noch sicherer und einfacher mit dem eToken 3500 von SafeNet
Attacken wie „Man-in-the-Browser“ (MitB) oder „Man-in-the-Middle“-Attacken (MitM), bei denen Nutzeridentitäten, von Häckern eingesehen werden, um Geld umzuleiten, können mit dem eToken 3500 verhindert werden.

(IINews) - Der marktführende Anbieter von Informationssicherheitslösungen, hat sich nun das Thema Online-Banking vorgenommen. Um die Risiken beim Online-Banking zu minimieren, stellt SafeNet nun das eTocken 3500 vor. Dieses kleine handliche Gerät, erstlellt elektronische Signaturen und dient gleichzeitig als Token für eine starke Authentisierung. Darüber hinaus ist diese neue Sicherheitslösung für Online-Banking-Anwendungen, gleichzeitig Kosteneffizient und leicht Bedienbar.
Attacken wie „Man-in-the-Browser“ (MitB) oder „Man-in-the-Middle“-Attacken (MitM), bei denen Nutzeridentitäten, von Häckern eingesehen werden, um Geld umzuleiten, können mit dem eToken 3500 verhindert werden. Mit Hilfe eines optischen Sensors, der im Gerät eingebaut ist, ließt der e-Token, die Daten einer Online-Transaktion direkt vom Web-Browser aus, und erstellt somit eine einmalige elektronische Signatur für jede Transaktion. Da die manuelle Eingage von Transaktionsdaten durch die die optische Funktion ersetzt wird, ist die Handhabung einfach, auch für ältere Menschen.
Laut Avivah Litan, Vice President und Distinguished Analyst bei Gartner Research, verursachen Malware Angriffe auf Bankkunden einen hohen Reputationsverlust was immense finanzielle Folgen nach sich zieht. Um sich vor zukünftigen Angriffen zu wehren, ist ein mehrschichtiger Ansatz zur Betrugsbekämpfung notwendig.” Darüber hinaus empfiehlt Gartner die Implementierung von sicherem Browsing sowie externen (out-of-band) oder zweckbestimmten Hardware-basierten Transaktionsbestätigungen für risikoreiche Geschäfte als ergänzende Maßnahme zu bestehenden.
Authentisierungsmethoden.1
Täglich müssen Banken eine große Anzahl an Transaktionen bearbeiten, die mit einem hohen Risiko verbunden sind. Die immer größer werdende Bedrohung durch Cyber-Kriminalität und der erhöhte Druck durch vermehrte Richtlinien erfordern nun einen neuen Ansatz für den Schutz von Online-Transaktionen.
Eine gute Möglichkeit um Betrugsfälle beim Online- Banking zu reduzieren, ist eine zusätzliche Validierungsmethode, die Sicherstellt, dass die Transaktion auch von der Person durchgeführt wird, die legitim ist.
Der eToken 3500 sorgt für mehr Sicherheit und vermindert das Risiko einer Manipulation durch eine starke Authentisierung per Einmalpasswort OTP. Außerdem vermindert es das Risiko durch gestohlene und kompromittierte Passwörter und minimiert so die Gefahr des Identitätsdiebstahles.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SafeNet ist einer der weltweit größten Anbieter von Lösungen für die Informationssicherheit und sorgt zuverlässig für den Schutz sensibler Daten von führenden, globalen Unternehmen. 1983 gegründet, sichert SafeNet mit seinem datenorientierten Ansatz die wertvollsten Informationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg - vom Datencenter bis zur Cloud. Mehr als 25.000 Kunden in Unternehmen und Regierungsbehörden vertrauen auf SafeNet beim Schutz und der Kontrolle des Zugangs zu sensiblen Daten, beim Risikomanagement, bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie bei der Sicherung von virtuellen und Cloud-Umgebungen.
SafeNet Germany GmbH
Gabriele-Münter-Straße 1
82110 Germering
Deutschland
Tel.: +49 89 89 4221 0
Fax: +49 89 89 4221 40
SafeNet Germany GmbH
Gabriele-Münter-Straße 1
82110 Germering
Deutschland
Tel.: +49 89 89 4221 0
Fax: +49 89 89 4221 40
Datum: 22.03.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601294
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Solamento
Stadt:
Germering
Telefon: Tel.: +49 89 89 4221 0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung
Dieser Fachartikel wurde bisher 524 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Online- Transaktionen werden nun noch sicherer und einfacher mit dem eToken 3500 von SafeNet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Isabella de Solamento (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).